Technik Autopflegeprodukte

Autoscheiben versiegeln

Autoscheiben versiegeln

Wie lässt sich eine Autoscheibe versiegeln?

Eine Autoscheibe lässt sich auf verschiedene Arten versiegeln. Idealerweise trägt man einen Regenabweiser auf die Außenseite der Frontscheibe auf. Auch eine Nanoversiegelung funktioniert einwandfrei und lässt Regen ganz einfach abperlen. Alternativ kann man die Klebebereiche von Autoscheibe mit Bausilikon versiegeln.

1. Mit einem Regenabweiser versiegeln

Wenn man seine Autoscheibe sicher versiegeln möchte, kann man einen Regenabweiser verwenden. Das Produkt wird von außen auf die Frontscheibe (wahlweise auch auf die Heckscheibe) aufgetragen und nach kurzer Einwirkzeit mit einem fusselfreien Tuch poliert. Regen, Schnee und Insekten können nicht mehr an der Scheibe haften und man profitiert davon, dass sich die Autoscheiben dadurch schneller und einfacher reinigen lassen.

2. Mit einer Nanoversiegelung versiegeln

Von außen, Lotos-Effekt lässt Wasser abperlen
GOLLIT Nano Plus Ultimate 1000 ml Nanoversiegelung für Auto
GOLLIT Nano Plus Ultimate 1000 ml Nanoversiegelung für Auto, Boot und Caravan, Lotoseffekt, Autopflege, Lackversiegelung mit Nanotechnologie NEUE REZEPTUR !!! - MADE IN GERMANY
für 29,99 Euro
amazon.de
Von außen, Lotos-Effekt lässt Wasser abperlen
GOLLIT Nano Plus Ultimate 1000 ml Nanoversiegelung für Auto, Boot und Caravan, Lotoseffekt, Autopflege, Lackversiegelung mit Nanotechnologie NEUE REZEPTUR !!! - MADE IN GERMANY
29,99 Euro

Eine andere Möglichkeit zum Versiegeln von Autoscheiben ist eine Nanoversiegelung. Die glasklare und völlig transparente Flüssigkeit wird aus der Sprühflasche aufgetragen und muss anschließend kurz trocknen. Nun poliert man die Autoscheibe mit einem fusselfreien Tuch und hat die Sicherheit, dass Regenwasser abperlt und dass selbst Eis nicht fest auf der Autoscheibe haften kann. Ein Vorteil hierbei ist der abperlende Lotosblüteneffekt.

3. Mit Bausilikon versiegeln

Alternative, undichte Gummis
BigDean by Beorol 5x Universal Silikon transparent - Premium Bausilikon Dichtmasse Silikonkartusche Dichtstoff für Innen & Außen - UV- & witterungsbeständig - Kartusche
BigDean by Beorol 5x Universal Silikon transparent - Premium Bausilikon Dichtmasse Silikonkartusche Dichtstoff für Innen & Außen - UV- & witterungsbeständig - Kartusche, 280 ml, Silikondichtmasse
für 18,49 Euro
amazon.de
Alternative, undichte Gummis
BigDean by Beorol 5x Universal Silikon transparent - Premium Bausilikon Dichtmasse Silikonkartusche Dichtstoff für Innen & Außen - UV- & witterungsbeständig - Kartusche, 280 ml, Silikondichtmasse
18,49 Euro

Ist die Autoscheibe im Bereich der Verklebung undicht, kann man die Gummis mit Bausilikon abdichten. Wichtig ist dabei, dass man ein hitze- und witterungsbeständiges Produkt verwendet. Nachdem man die porösen Bereiche ausfindig gemacht hat, trägt man das Bausilikon in einem dünnen Streifen auf und streicht es anschließend glatt. Nach einer Trocknungszeit von 24 ist die Autoscheibe wieder absolut wasserdicht versiegelt.

Video: Autoscheiben versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Autoscheibe vorher reinigen, sonst werden kleinste Schmutzpartikel und Umweltrückstände mit versiegelt

Vor einer Glasversiegelung muss die Autoscheibe unbedingt von Umweltrückständen, Staub und Pollen sowie von anderen Verschmutzungen befreit werden. Da es sich bei der Versiegelung um eine hauchdünne Beschichtung handelt, würde man anderenfalls die Rückstände auf der Scheibe mit versiegeln und sie unter der Schutzschicht einschließen. Nach einer akribischen Grundreinigung wischt man die Autoscheibe nun mit einem fusselfreien Tuch richtig trocken.

Häufig gestellte Fragen

Dieses Problem lässt sich am besten im Vorfeld ausschließen. Alle empfohlenen Versiegelungen verbessern die Sicht und führen nicht zu blinden oder leicht anlaufenden Scheiben. Bildet sich von innen bei Regen eine Feuchtigkeitsschicht, sollte man die Scheibenlüftung prüfen und sie reinigen.
Nein, auch wenn manche Hersteller die Versiegelung der Autoscheibe als Ersatz für den Scheibenwischer bewerben, muss man bei Starkregen dennoch zum klassischen Instrument greifen. Fakt ist aber, dass eine Versiegelung den Reinigungsaufwand bei Autoscheiben verringert und für bessere Sicht sorgt.
Autoscheiben werden im Regelfall grundsätzlich von außen versiegelt. Nur die Auftragung einer äußeren Schutzschicht lässt Regenwasser abperlen und verhindert, dass Insekten oder Eis fest auf der Scheibe haften. Eine Versiegelung von innen könnte hingegen maximal das Anlaufen einer Autoscheibe verhindern.

×