Wohnen Badspiegel

Einen Badspiegel aufhängen

Einen Badspiegel aufhängen

Wie lässt sich ein Badspiegel befestigen?

Einen Badspiegel kann man mit doppelseitigem Montageband für den Einsatz in Feuchträumen befestigen. Man kann ihn an Schrauben aufhängen, wenn man sich nicht vor einer Bohrung in den Fugen zwischen den Fliesen scheut. Auch selbstklebende Haken eignen sich als Spiegelaufhängung.

1. Mit Montageband aufhängen

Einen Badspiegel kann man an sauberen und trockenen Fliesen oder Steinverkleidungen mit doppelseitigem-Montageband aufhängen. Dazu misst man die optimale Höhe und den Mittelpunkt über dem Waschbecken aus und zeichnet sich die Klebestellen an. Nun entfernt man die erste Schutzschicht und klebt die Stripes an die Wand. Anschließend entfernt man die zweite Schutzschicht und drückt den Spiegel leicht an die Wand.

2. Mit Schrauben aufhängen

Hat man die Möglichkeit, in die Fugen zu bohren und die Fliesen nicht zu beschädigen, kann man den Badspiegel ganz einfach mit Schrauben aufhängen. Dazu bohrt man die Schraublöcher im richtigen Abstand und schlägt Dübel ein. Nun befestigt man die Schrauben, die auf jeder Seite 5 mm aus der Wand herausstehen müssen. Der Spiegel wird nun über die Schrauben geschoben.

3. Mit selbstklebenden Haken aufhängen

Eine weitere Variante zur Befestigung eines Badspiegels sind selbstklebende-Haken. Damit die Haken halten, muss der Untergrund vorab sorgfältig gereinigt und getrocknet werden. Nun misst man aus, klebt die Haken an die Fliesen und lässt den Kleber rund eine Stunde antrocknen. Erst jetzt sollte man den Spiegel nehmen und ihn vorsichtig von oben über die Haken gleiten lassen und ihn aufhängen.

Video: Einen Badspiegel aufhängen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Aufhängungen ohne Schrauben setzen einen sauberen und glatten Untergrund voraus

Früher war die Schraube das Nonplusultra bei der Aufhängung von Badspiegeln. Heute gibt es praktische Klebelösungen, für die man nicht bohren und den Fliesenspiegel somit nicht beschädigen braucht. Auf den Badfliesen setzt sich Feuchtigkeit ab, die den Halt der Klebeverbindung nachhaltig beeinträchtigt. Daher ist es nötig, die Fliesen im Vorfeld mit einem fusselfreien Tuch zu reinigen und sie sorgfältig abzutrocknen.

Häufig gestellte Fragen

Das kann nur passieren, wenn man ein ungeeignetes Montageband ohne notwendige Feuchtraumeignung verwendet. Um einen Badspiegel aufzuhängen, sollte man beim Kauf des Montagebandes zum einen auf die Traglast und zum zweiten auf die Eignung für die Anwendung in Feuchträumen achten.
Spezielles Montageband für Spiegel und für die Verwendung in Badezimmern hält sowohl der wechselnden Luftfeuchtigkeit als auch den Temperaturen beim Duschen oder bei einem Vollbad stand. Optional kann man temperaturbeständiges Montageband für den Außenbereich verwenden und eine stabile Aufhängung erzeugen.
Die meisten Spiegel und Spiegelschränke verfügen über verstellbare (in Höhe und Breite) Aufhängungen an ihrer Rückseite. Das hat den Vorteil, dass man die Aufhänger an denjeweiligen Abstand der Fugen anpassen und sie problemlos an den eingedrehten Schrauben aufhängen kann.
×