Baumarkt Lacke und Lasuren

Chrom versiegeln

Chrom versiegeln

Wie lässt sich Chrom versiegeln?

Chrom lässt sich, sofern er intakt und glänzend ist, mit Nanoversiegelung versiegeln. Sieht der Chrom nicht mehr schön aus oder platzen einzelne Teilchen weg, kann man mit Chromfarbe für eine makellose Ästhetik und Versiegelung sorgen. Metallpolitur versiegelt alternativ kleine Schäden.

1. Mit Nanoversiegelung versiegeln

Idealer Schutz für glänzende, intakte Chromteile
GOLLIT Nano Plus Ultimate 500 ml Nanoversiegelung für Auto
GOLLIT Nano Plus Ultimate 500 ml Nanoversiegelung für Auto, Boot und Caravan, Lotoseffekt, Lackversiegelung mit Nanotechnologie NEUE REZEPTUR !!! Keine weißen Rückstände mehr. - MADE IN GERMANY
für 17,99 Euro
amazon.de
Idealer Schutz für glänzende, intakte Chromteile
GOLLIT Nano Plus Ultimate 500 ml Nanoversiegelung für Auto, Boot und Caravan, Lotoseffekt, Lackversiegelung mit Nanotechnologie NEUE REZEPTUR !!! Keine weißen Rückstände mehr. - MADE IN GERMANY
17,99 Euro

Wenn man den Glanz, den Rostschutz und die Oberflächenglätte von Chrom lange erhalten möchte, bietet sich die Nanoversiegelung an. Ehe man die Flüssigkeit mit Lotos-Effekt auf den Chrom aufträgt, reinigt man die Stoßstange, die Armatur oder das sonstige Chromteil von allen Ablagerungen. Nun kann man den Chrome ganz einfach wasserabweisend und rostschützend versiegeln und sich auf den langfristigen Schutz verlassen.

2. Mit Chromfarbe versiegeln

Optimale Versiegelung für Chrom mit "Gebrauchsspuren"
Schneider Paint-It 030 Supreme DIY Acryllack (hochdeckende Sprühfarbe
Schneider Paint-It 030 Supreme DIY Acryllack (hochdeckende Sprühfarbe, UV-beständig, 200 ml, Acrylspray für fast alle Untergründe) silver metallic
für 8,49 Euro
amazon.de
Optimale Versiegelung für Chrom mit "Gebrauchsspuren"
Schneider Paint-It 030 Supreme DIY Acryllack (hochdeckende Sprühfarbe, UV-beständig, 200 ml, Acrylspray für fast alle Untergründe) silver metallic
8,49 Euro

Will man mit der Zeit stumpf gewordenen oder von Kratzern übersäten Chrom versiegeln, eignet sich Sprüh-Chromfarbe sehr gut. Nach der Reinigung der Chromteile klebt man die Sprühumgebung ab und verhindert so, dass die Sprayfarbe über das zu bearbeitende Teil hinaus aufgetragen wird. Chromfarbe sorgt für neuen Glanz, versiegelt den Chrom optimal und zeichnet sich durch ihre Wasserdichtheit und UV-Beständigkeit aus.

3. Mit Metallpolitur versiegeln

Glänzende Alternative
Dursol 01001000 Autosol Edel-Chromglanz
Dursol 01001000 Autosol Edel-Chromglanz, aus Metall, 75 ml, Schwarz (Schwarz)
für 7,90 Euro
amazon.de
Glänzende Alternative
Dursol 01001000 Autosol Edel-Chromglanz, aus Metall, 75 ml, Schwarz (Schwarz)
7,90 Euro

Kleine Oberflächenschäden auf Chrom kann man mit Metallpolitur versiegeln. Dazu nimmt man einen weichen Schwamm oder ein fusselfreies Tuch zur Hand. Dort trägt man eine kleine Menge der Politur auf und verteilt sie in kreisenden Bewegungen auf dem Chrom. Ein Vorteil dieser Alternative beruht auf der Tatsache, dass die Metallpolitur die Reinigung, die Kratzerentfernung und die schützende Versiegelung miteinander verbindet.

Video: Chrom versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Vor der Versiegelung abgeplatzte und nicht fest anhaftende Chrompartikel entfernen

Ist die Chrombeschichtung partiell abgeplatzt oder weist scharfe Kanten auf, muss man sich vor der Versiegelung mit der Entfernung loser Partikel beschäftigen. Anderenfalls hilft das Versiegeln nicht, da sich lockere Beschichtungen mit der Versiegelung zusammen lösen und Wasser eindringen lassen. Für die Entfernung loser Chromschichten verwendet man eine Schleifpaste. Von Schleifpapier sollte man zugunsten der Materialempfindlichkeit auf jeden Fall absehen.

Häufig gestellte Fragen

Dann prüft man, warum der Chrom stumpf wurde oder warum er abblättert. Nur wenn man die Ursache kennt, kann man diesem Problem mit der richtigen Versiegelung entgegenwirken. Grundsätzlich muss man vor der Versiegelung alle losen und scharfkantigen Chromschichten vollständig entfernen.
Ja, das funktioniert sehr gut. Nach der Reinigung und Vorbehandlung mit Schleifpaste legt man das zum Sprühen ausgewählte Chromteil auf eine Folie und trägt die Chromfarbe gleichmäßig auf. Nach 48 Stunden kann man sich der Versiegelung der anderen Seite widmen.
Wenn man anstelle von Chrom einen anderen Lack auftragen möchte, muss die Chromschicht vollständig entfernt und das zu versiegelnde Teil aufgeraut werden. Es empfiehlt sich nicht, artfremde Lacke auf Chrom zu sprühen, da diese auf der glatten Oberfläche nicht anhaften.

×