Baumarkt Abdichtmittel und Imprägniermittel

Feinsteinzeug versiegeln

Feinsteinzeug versiegeln

Wie lässt sich Feinsteinzeug versiegeln?

Feinsteinzeug lässt sich mit verschiedenen Methoden versiegeln. Einfach und ohne sichtbare Schicht versiegelt man Feinsteinzeug mit einer Feinsteinzeug-Imprägnierung. Auch eine Steinversiegelung eignet sich durchaus für den Nässeschutz bei Feinsteinzeug. Alternativ kann man eine Nanoversiegelung auf das vorab gereinigte Feinsteinzeug auftragen.

1. Mit Feinstein-Imprägnierung versiegeln

Wenn man Feinsteinzeug vor eindringender Nässe und Flecken schützen möchte, kann man es mit einer Feinsteinzeug-Imprägnierung versiegeln. Vorher reinigt man den Boden akribisch und achtet darauf, dass er zum Zeitpunkt der Versiegelung völlig trocken ist. Nun kann man die Flüssigkeit mit einer Rolle auftragen und wartet bis zum Betreten rund 48 h ab, dann ist die Versiegelung garantiert vollständig getrocknet.

2. Mit Steinversiegelung versiegeln

Eine andere Methode zur Versiegelung von Feinsteinzeug ist Steinversiegelung. Die Flüssigkeit imprägniert und bildet gleichzeitig eine langfristig haltbare Schutzschicht gegen eindringende Feuchtigkeit und Flecken. Ein großer Vorteil der Steinimprägnierung beruht darauf, dass die Schutzschicht nicht sichtbar, sondern ins Feinsteinzeug eingezogen ist. Daher muss man keinen unerwünschten Glanz befürchten und kann sein Feinsteinzeug ganz einfach mit einer Steinversiegelung vor Durchfeuchtung schützen.

3. Mit Nanoversiegelung versiegeln

Alternative
StoneprotecT SP5000 Premium Nano Stein-Imprägnierung außen | Made in Germany | Langfristiger Schutz vor Wasser & Schmutz | Stein-Versiegelung außen | 5L für bis zu 50m² | VERBESSERTE FORMEL
StoneprotecT SP5000 Premium Nano Stein-Imprägnierung außen | Made in Germany | Langfristiger Schutz vor Wasser & Schmutz | Stein-Versiegelung außen | 5L für bis zu 50m² | VERBESSERTE FORMEL
für 139,99 Euro
amazon.de
Alternative
StoneprotecT SP5000 Premium Nano Stein-Imprägnierung außen | Made in Germany | Langfristiger Schutz vor Wasser & Schmutz | Stein-Versiegelung außen | 5L für bis zu 50m² | VERBESSERTE FORMEL
139,99 Euro

Alternativ kann man auf Feinsteinzeug eine Nanoversiegelung auftragen. Will man Feinsteinzeug mit Abperleffekt versiegeln, isst die Nanoversiegelung eine sehr gute Wahl. Da sie keinen sichtbaren Film bildet, sondern ins Feinsteinzeug einzieht, bleibt die originale Optik des Bodenbelags erhalten. Die Nanoversiegelung kann je nach Fläche mit einem Pinsel oder mit einer Rolle aufgetragen werden und zieht schnell in die Feinsteinzeug-Oberfläche ein.

Video: Feinsteinzeug versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Vor der Versiegelung Feinsteinzeug reinigen und eine Imprägnierung auftragen

Ehe man Feinsteinzeug versiegelt, muss man alle Rückstände und Ablagerungen entfernen. Im Außenbereich und in Nasszellen empfiehlt es sich, unter der eigentlichen Versiegelung eine Imprägnierung aufzutragen. Auch wenn viele Produkte gleichzeitig imprägnieren und versiegeln, kann eine doppelte Schicht nicht schaden. Doch am wichtigsten ist es, Seifenreste und Fett, Staub und Umweltrückstände vorm Versiegeln mit größter Sorgfalt vom Feinsteinzeug zu entfernen.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man prüfen, ob die Versiegelung flächendeckend erfolgt ist. Eigentlich ist es unmöglich, dass Verschmutzungen durch die Siegelschicht ins Feinsteinzeug ziehen. Besonderes Augenmerk bei der Ursachenforschung sollte man auf die Fugen richten, da das der Problembereich ist.
Das kommt auf den Einsatzbereich an. In Bädern und Küchen sollte man Feinsteinzeug vor der Versiegelung imprägnieren. Auch im Außenbereich hält "doppelt besser". Wenn man Feinsteinzeug im Wohnraum oder im Schlafzimmer verlegt hat, reicht die Versiegelung des Belags vollkommen aus.
Ob die Versiegelung nötig ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Doch sie ist vorteilhaft, da sie nicht nur vor Nässe sondern auch vor Flecken (verschütteter Kaffee, Rotwein, etc.) schützt. Gerade in helles Feinsteinzeug können farbige Flüssigkeiten schnell und dauerhaft einziehen.

×