Technik Autopflegeprodukte

Kratzer aus Felgen entfernen

Kratzer aus Felgen entfernen

Wie lassen sich Kratzer aus Felgen entfernen?

Kratzer lassen sich mit verschiedenen Methoden aus Felgen entfernen. Zerkratzte Alufelgen werden im Idealfall mit einem Felgenreparatur-Set (Flüssigaluminium und Schleifpapier) behandelt. Auch Metallpolitur entfernt Kratzer zuverlässig aus Alu- und Stahlfelgen. Alternativ entfernt man Kratzer aus lackierten Felgen mit handelsüblicher Autopolitur.

1. Mit einem Felgenreparatur-Set entfernen

Will man unschöne Kratzer aus Felgen entfernen, verwendet man im Idealfall ein Felgenreparatur-Set. Die Methode eignet sich sehr gut für Alufelgen, da sie schonend und effektiv ist. Vor der Kratzerentfernung werden die Felgen sorgfältig gereinigt. Nun trägt man das Flüssigaluminium auf (nur im Freien) und lässt es aushärten. Anschließend wird die reparierte Felge mit dem enthaltenen Schleifpapier richtig glatt geschliffen.

2. Mit Metallpolitur entfernen

Kratzer in Felgen aus Stahl oder Alu kann man mit Metallpolitur entfernen. Die Politur wird mit einem fusselfreien Tuch auf die zerkratzte Stelle der Felge aufgetragen. Jetzt beginnt man damit, den Bereich in kleinen Kreisbewegungen mit leichtem Druck zu polieren. Der Vorgang wird so oft wiederholt, bis der Mikrokratzer nicht mehr sichtbar ist. Nun wischt man die Felgen trocken ab.

3. Mit Autopolitur entfernen

Alternativ kann man Kratzer auch mit Autopolitur aus Felgen polieren. Bei lackierten Felgen ist diese Variante am besten, da die Politur speziell für Lacke hergestellt ist. Man trägt eine kleine Menge Autopolitur mit einem weichen Tuch auf die Felge auf und nimmt sich nun ein paar Minuten Zeit, um den zerkratzten Bereich mit leichtem Druck und dem Tuch zu bearbeiten.

Video: Kratzer aus Felgen entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Tiefe Kratzer sollten geschliffen werden

Bei großflächig und tief zerkratzen Felgen ist es besser, die Oberflächenschicht zu schleifen und die Kratzer so zu entfernen. Mit Polituren erzielt man hier nicht den gewünschten Effekt, da die Schleifpartikel winzig sind und für tiefere Kratzer nicht ausreichen. Der Abschliff sollte mit größter Vorsicht und mit gleichmäßigem Druck erfolgen. Danach sollte man die Felgen unbedingt mit einer Versiegelung behandeln.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall ist es nötig, der Ursache auf den Grund zu gehen. Sind die Kratzer sehr tief, kann ein Abschliff nötig sein. Bei leichten, rein oberflächlichen Kratzern reicht es im Regelfall aus, die Entfernung ein zweites Mal zu wiederholen.
Hier kommt es darauf an, ob es sich um einen Bordsteinschaden als Kratzer oder um eine Verformung der Felge handelt. Wurden die Felgen beim Bordsteinkontakt verbogen, ist eine professionelle Aufbereitung mit Auswuchtung nötig. Die Kratzerentfernung allein reicht hier nicht aus.
Zerkratzte Felgen sind anfällig für Rost und tief ins Material einziehende Ablagerungen. Daher ist ein Kratzer kein rein ästhetisches, sondern ein behandlungsbedürftiges Problem. Nach der Kratzerentfernung sollte man die Felgen auf jeden Fall mit einer Versiegelung und sie oberflächlich abdichten.

×