Baumarkt Handwerkzeuge

Folien schneiden

Folien schneiden

Wie schneide ich Folie?

Die einfachste Methode ist die Nutzung eines Cuttermessers, welches jedoch nicht ohne Führungsschiene genutzt werden sollte. Dekorative Folien werden mit einem modernen Plotter erledigt, der detailliert arbeitet. Starre Folien, wozu Sicherheitsfolien für Smartphones gehören, lassen sich mit einer Hochleistungsschere schneiden.

1. Schnell mit dem Cuttermesser schneiden

Die einfachste Methode zum Schneiden von Folie ist die Nutzung eines Cuttermessers. Hierbei handelt es sich um eine scharfe Klinge, mit der sich zahlreiche unterschiedliche Materialien schneiden lassen. Stumpft die Klinge ab, lässt diese sich einfach abbrechen und somit erneuern. Die Schnitte mit dem Cuttermesser sollten auf einer Schneidunterlage erfolgen, da ansonsten die Oberfläche vom Tisch in Mitleidenschaft gezogen wird.

2. Mit dem Folienplotter kreativ werden

Werkzeug für Profis
525mm Mini Schneideplotter Plotter Folienplotter Folienschneider Schneidplotter Plotten 3 Gratis x Roland Schneidemesser mit SignCut Software
525mm Mini Schneideplotter Plotter Folienplotter Folienschneider Schneidplotter Plotten 3 Gratis x Roland Schneidemesser mit SignCut Software
für 280,59 Euro
amazon.de
Werkzeug für Profis
525mm Mini Schneideplotter Plotter Folienplotter Folienschneider Schneidplotter Plotten 3 Gratis x Roland Schneidemesser mit SignCut Software
280,59 Euro

Ein professionelles Werkzeug zum Schneiden von Folie ist der Plotter. Hierbei handelt es sich um eine Art Drucker, der mit Klingen ausgestattet ist. Die Folie wird auf einer Rolle eingelegt und ein Motiv vorgegeben. Der Plotter schneidet im Anschluss das genaue Motiv aus. Vor allem im Bereich Marketing ist diese Methode zum Erstellen kreativer Klebefolien nicht mehr wegzudenken.

3. Starre Folie mit der Schere schneiden

Neben der flexiblen Folie zum Kleben und Verpacken existieren Sicherheitsfolien. Diese sind starr und hart, sodass andere Werkzeuge zum Einsatz kommen müssen. Soll beispielsweise die Sicherheitsfolie für eine Handyoberfläche zurechtgeschnitten werden, ist durch das harte Material der Griff zur Hochleistungsschere ratsam. Hierbei handelt es sich um eine kraftvolle Schere mit einer gehärteten Klinge aus rostfreiem Stahl und einer guten Hebelwirkung.

Video: Folien schneiden

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Sauber mit Schneidelineal arbeiten

Da Folien bei der Verarbeitung häufig verrutschen und gerade Schnitte mit der freien Hand kaum möglich sind, sollte ein Schneidelineal genutzt werden. Dieses hat mehrere Vorteile. Es dient als Führungsschiene für gerade Schnitte, besitzt eine rutschfeste Unterlage und schützt über einen Griff vor Schnittverletzungen. Das zusätzliche Hilfswerkzeug vereinfacht die Arbeit mit einem Schneidemesser und sorgt für saubere Schnitte in Folien.

Häufig gestellte Fragen

Fehlt der Schere die Kraft, so wird diese wahrscheinlich im Laufe der Nutzung stumpf geworden sein. Ein einfacher Trick zum Schärfen der Schere ist das Schneiden von Aluminium. Hierzu einfach Alufolie mehrfach knicken und so häufig wie möglich schneiden.
Sollte Ihnen bei den Arbeiten ein Missgeschick passiert sein, so können Sie die Folie reparieren. Hierbei ist der Griff zu einem herkömmlichen Klebeband tatsächlich die einfachste Methode. Um Risse im Vorfeld zu verhindern, kann mit einer Randversiegelung gearbeitet werden.
Soll die Folie nach dem Schneiden verlegt werden, so ist der Kauf von einem Folierungsset sinnvoll. In diesem sind neben einem Präzisionsmesser ebenfalls Folienrakel enthalten. Mit dem Folierungsset gelingt das Verkleben der Folie ohne optische Beeinträchtigungen und spart Kosten.
×