Baumarkt Sprühfarben

Gold lackieren

Gold lackieren

Wie kann man Gold am besten lackieren?

Am einfachsten lackieren Sie Ihre Werkstücke mit Goldspray, da dies einfach und sauber gelingt. Wenn Sie robuste Lackierungen benötigen, dann ist Goldlack eine ausgezeichnete Wahl. Dünne Airbrushfarben lassen sich auch mit Sprühpistolen, Farbsprühsystemen oder Airbrushsystemen gleichmäßig auf den Untergründen auftragen.

1. Mit Goldspray lackieren

Sauber und direkt aus der Sprühdose
Schneider Paint-It 030 Supreme DIY Acryllack (hochdeckende Sprühfarbe
Schneider Paint-It 030 Supreme DIY Acryllack (hochdeckende Sprühfarbe, UV-beständig, 200 ml, Acrylspray für fast alle Untergründe) gold metallic
für 8,49 Euro
amazon.de
Sauber und direkt aus der Sprühdose
Schneider Paint-It 030 Supreme DIY Acryllack (hochdeckende Sprühfarbe, UV-beständig, 200 ml, Acrylspray für fast alle Untergründe) gold metallic
8,49 Euro

Das Lackieren mit Goldspray aus der Spraydose ist die einfachste Möglichkeit. Sie benötigen dazu nur die Sprühdose. Es sind keine weiteren Hilfsmittel notwendig und auch deren Reinigung kann somit entfallen. Der feine Sprühnebel sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Goldes. Viele Goldsprays haben unter dem Sprühkopf eine Sicherung eingelegt, die Sie entfernen müssen. Schütteln Sie das Spray gut vor Gebrauch.

2. Mit Goldlack lackieren

Hochwertiger Anstrich auf allen Werkstoffen
0
0,75 Liter Goldlack Goldfarbe Effektlack Metalleffekt Lack innen & außen für Holz, Metall Bilderrahmen Gold- Effekt wie Blattgold
für 48,50 Euro
amazon.de
Hochwertiger Anstrich auf allen Werkstoffen
0,75 Liter Goldlack Goldfarbe Effektlack Metalleffekt Lack innen & außen für Holz, Metall Bilderrahmen Gold- Effekt wie Blattgold
48,50 Euro

Goldlack zum Streichen mit der Rolle oder einem Pinsel ist vor allem für hochwertige Lackierungen einsetzbar. Der Lack ist in verschiedenen Ausführungen wie Buntlack, Acryllack, Kreidefarbe oder Dispersionsfarbe erhältlich. Sie können damit nahezu jeden Werkstoff lackieren. Hochwertige Produkte sind sehr widerstandsfähig gegen Temperaturen sowie Kratzer und werden daher auch beim Lackieren empfindlicher Autoteile wie einem Auspuffrohr oder den Felgen verwendet.

3. Mit Airbrushfarbe lackieren

Airbrushfarbe ist ein flüssiges Gold, das Sie ohne weitere Verdünnung sprühen können. Während andere Lacke für Sprühsysteme erst verdünnt werden müssen, sind Airbrushfarben direkt einfüllbar. Die Farben lassen sich auch in Sprühpistolen auftragen. Die Lackschicht wird dadurch nicht nur dünn aufgebracht, sondern auch sehr gleichmäßig. Bei den meisten Airbrushlacken handelt es sich um einen goldenen Acryllack.

Video: Gold lackieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Sorgen Sie mit Glitter für tolle Effekte auf Ihrem Material

Es gibt feine Glitterpartikel, die Sie je nach Art der Auftragung auch in die Goldfarbe mischen können. Dies wird normalerweise bei Farben und Lacken praktiziert, die gestrichen werden können. Sie finden vereinzelt aber auch Lackspray, das bereits mit Glitter versetzt wurde. Der Anstrich erhält damit eine einzigartige Optik. Auch beim Basteln kommt die goldene Glitzerfarbe immer wieder gerne zum Einsatz.

Häufig gestellte Fragen

Reinigen Sie die Oberflächen von Staub, Rost, losen Lackschichten und Fett. Je nach Material kann ein anschleifen und grundieren sinnvoll sein. Tragen Sie das Gold in mehreren dünnen Schichten auf, welche Sie immer wieder trocknen lassen. Danach kann Klarlack folgen.
Ein metallisches und leitendes Objekt wird in ein Goldelektrolyt eingelegt oder eingetaucht. Anschließend wird eine elektrische Spannung angelegt. Die Goldpartikel aus dem Elektrolyt legen sich dadurch auf dem Metall ab und verbinden sich mit diesem dauerhaft. Sie erhalten gleichmäßigste Ergebnisse.
Mit goldener Kreidefarbe erzielen Sie nicht nur Optiken im Landhausstil, Antik-Style oder Vintage-Look, sondern Sie arbeiten auch äußerst schonend und verträglich. Die wasserbasierte Farbe ist frei von Schadstoffen, völlig unbedenklich und kann selbst zum Lackieren von Kinderspielzeug eingesetzt werden.
×