Heckklappe lackieren

Heckklappe lackieren

Wie kann man eine Heckklappe am besten lackieren?

Am einfachsten lassen sich Heckklappen mit Sprühlack aus Spraydosen lackieren. Professionell und hochwertig erfolgt die Lackierung mit Lackierpistolen. Ebene Klappen können auch mit Rollen gestrichen werden. An schwer erreichbaren Ecken, Kanten oder filigranen Konturen helfen auch Pinsel bei der Fahrzeuglackierung.

1. Mit Spraydosen lackieren

Die einfachste Art der Lackierung
NIGRIN Autolack Lackspray mit Rostschutz Schwarz matt Sprühdose 400 ml
NIGRIN Autolack Lackspray mit Rostschutz Schwarz matt Sprühdose 400 ml
für 5,99 Euro
amazon.de
Die einfachste Art der Lackierung
NIGRIN Autolack Lackspray mit Rostschutz Schwarz matt Sprühdose 400 ml
5,99 Euro

Mit der Spraydose lackieren Sie zu Hause Ihre Heckklappe auf einfachste Weise, ohne sich ein Farbsprühsystem anschaffen zu müssen. Die Handhabung ist besonders leicht und Sie benötigen neben der Sprühdose keine weiteren Lackierwerkzeuge. Sie sorgen für einen dünnen sowie gleichmäßigen Farbauftrag und das bei niedrigen Kosten. Sowohl Laien als auch Profis nutzen diese Art der Sprühlacke sehr häufig zum Lackieren.

2. Mit Lackierpistolen lackieren

Für eine professionelle Lackierung der Klappe
Originale Einhell Farbsprühpistole für Kompressoren bis max. 4 bar inkl. Fließbecher 0
Originale Einhell Farbsprühpistole für Kompressoren bis max. 4 bar inkl. Fließbecher 0,6 l
für 21,99 Euro
amazon.de
Für eine professionelle Lackierung der Klappe
Originale Einhell Farbsprühpistole für Kompressoren bis max. 4 bar inkl. Fließbecher 0,6 l
21,99 Euro

Nach professioneller gelingt die Heckklappenlackierung mit einer Lackierpistole. Die Sprühpistole sorgt für ein hochwertiges Ergebnis, welches mit einem Fachbetrieb gleichzusetzen ist. Das Lackieren erfolgt mit speziellem Sprühlack oder Autolacken, die verdünnt werden können. Für große Fahrzeugteile wie den Kofferraum lohnt sich die Verwendung, denn der Reinigungsaufwand ist hier relativ hoch. Arbeiten Sie mit mobilen Farbsprühsystemen oder Pistolen für einen Kompressor.

3. Mit Rollen lackieren

Ebene Heckklappen mit der Walze streichen
Colorus Walzen Lackierset 10 gerade Schaumwalzen 2 Lackwannen 2 Farbbügel
Colorus Walzen Lackierset 10 gerade Schaumwalzen 2 Lackwannen 2 Farbbügel
für 15,95 Euro
amazon.de
Ebene Heckklappen mit der Walze streichen
Colorus Walzen Lackierset 10 gerade Schaumwalzen 2 Lackwannen 2 Farbbügel
15,95 Euro

Eine weitere Möglichkeit zur Klappenlackierung bietet eine Lackierwalze. Alle ebenen und geraden Heckklappen lassen sich damit schnell und sauber lackieren. Dazu ist die Demontage der Autoklappe nicht zwingend erforderlich, da Sie das Auto nicht mit feinem Sprühnebel verunreinigen. Für ein möglichst optimales Lackbild müssen Walzen mit abgerundeten Enden aus Schaumstoff verwendet werden, damit sich keine Streifen im Anstrich abbilden.

Video: Heckklappe lackieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Für hochwertige Lackierungen sollten Sie einen Fachbetrieb aufsuchen oder eine Lackierkabine verwenden

Bei einem Lackierbetrieb kann Ihre Heckklappe fachgerecht und professionell umlackiert und vorherige Schäden behoben werden. Doch Sie können eine hochwertige Lackierung auch selbst erstellen. Dazu sollten Sie mit einer Lackierpistole arbeiten und Lackierkabinen verwenden. Mit den einstellbaren Düsen und einer effektiven Absaugung sorgen Sie für den perfekten Lackauftrag. Die Anschaffung lohnt sich jedoch nur, wenn Sie regelmäßig darin Fahrzeugteile lackieren.

Häufig gestellte Fragen

Demontieren Sie die Heckklappe oder kleben Sie benachbarte Bereiche ab. Reinigen Sie die Kofferraumdeckel gründlich, schleifen Sie ihn an und bessern Sie Schadstellen mit Spachtelmasse aus. Nun erfolgt die Lackierung in zwei Schichten und am Ende eine Versiegelung mit Klarlack.
Zum Lackieren der Heckklappe wird meist Autolack verwendet. Der Fahrzeuglack ist robust und beinhaltet zudem einen Korrosionsschutz. Zum versiegeln wird transparenter Klarlack eingesetzt. In der Regel eignen sich auch andere Lacke für metallische Oberflächen oder Kunststoff, idealerweise ist dies 2K-Lack.
Dellen sollten Sie vorsichtig entfernen und tiefere Kratzer mit einer geeigneten Spachtel ausbessern. Rost ist von der Oberfläche Ihrer Klappe abzuschleifen. Kontrollieren Sie anschließend, ob die Korrosion bereits weiter in den Werkstoff vorgedrungen ist. Arbeiten Sie mit Rostumwandler oder Rostentferner.
×