Baumarkt Lacke und Lasuren

Holz versiegeln

Holz versiegeln

Wie lässt sich Holz versiegeln?

Holz lässt sich auf verschiedene Arten versiegeln. Matter Holzlack beugt dem Eindringen von Wasser vor und verändert die natürliche Ausstrahlung des Holzes nicht. Auch Holzöl ist eine gute Wahl, wenn man Holz schützen und versiegeln möchte. Alternativ eignet sich Holzwachs.

1. Mit mattem Holzlack versiegeln

Wenn man Holz farblos versiegeln möchte, ist Holzlack eine sehr gute Entscheidung. Wählt man ein mattes Produkt, lässt sich die Versiegelung trotz wasserdichter und umfassend schützender Schicht nicht erkennen. Der Holzlack wird am besten mit einem Pinsel (bei größeren Flächen mit einer Rolle) auf das Holz aufgetragen. Anschließend lässt man die Versiegelung rund 48 h lang bei konstanter Temperatur trocknen.

2. Mit Holzöl versiegeln

Optimale Versiegelung für überdachte Terrassenmöbel und Indoor
Leinölfirnis 5 Liter Leinöl Firnis Holzschutz Holzpflege dreifach gekocht und harzfrei Lebensmittelecht zertifiziert
Leinölfirnis 5 Liter Leinöl Firnis Holzschutz Holzpflege dreifach gekocht und harzfrei Lebensmittelecht zertifiziert
für 17,85 Euro
amazon.de
Optimale Versiegelung für überdachte Terrassenmöbel und Indoor
Leinölfirnis 5 Liter Leinöl Firnis Holzschutz Holzpflege dreifach gekocht und harzfrei Lebensmittelecht zertifiziert
17,85 Euro

Eine andere Variante der Versiegelung von Holz ist Holzöl. Hierbei handelt es sich um ein Pflegeprodukt, das in die Oberfläche des Holzes einzieht und für eine wasserabweisende Oberschicht sorgt. Holzöl ist keine Beschichtung im klassischen Sinne, sodass das Holz seine natürliche Optik inklusive aller Maserungen behält. Mit Holzöl behandelte Hölzer lassen sich auch sehr leicht von Ablagerungen und Verschmutzungen reinigen.

3. Mit Holzwachs versiegeln

Eine gute Alternative
Natürliches Holzwachs farblos aus Bienenwachs & Leinöl - Premium Holzpflege für den Innen & Außenbereich
Natürliches Holzwachs farblos aus Bienenwachs & Leinöl - Premium Holzpflege für den Innen & Außenbereich
für 14,90 Euro
amazon.de
Eine gute Alternative
Natürliches Holzwachs farblos aus Bienenwachs & Leinöl - Premium Holzpflege für den Innen & Außenbereich
14,90 Euro

Alternativ kann man Holz mit Holzwachs versiegeln. Hier gibt es verschiedene Ausführungen, von denen das Hartwachsöl aufgrund seiner Anwenderfreundlichkeit am beliebtesten ist. Holzwachs zieht in die Holzoberfläche ein und bildet gleichzeitig eine oberflächliche Schutzschicht, die äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit und Schmutz abweist. Die Auftragung des Wachses erfolgt am besten mit einem Schwamm oder mit einem Küchentuch in kleinen kreisenden Bewegungen.

Video: Holz versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Die richtige Versiegelung des Holzes hängt von seiner Beanspruchung und damit vom Einsatzzweck ab

Alle empfohlenen Versiegelungen schützen das Holz vor eindringender Feuchtigkeit und anderen Umweltrückständen. Dennoch ist es wichtig, die Art der Versiegelung auf die Beanspruchung und auf den Einsatzzweck des Holzes abzustimmen. Im eigenen Zuhause benötigt Holz (sofern es nicht in Nasszellen verbaut ist) deutlich weniger Schutz als im Freien, wo zusätzlich es gegen Regen, die UV-Strahlung und Umweltrückstände resistent sein sollte.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man die Versiegelung überprüfen und herausfinden, ob die komplette Oberfläche geschützt ist. In den meisten Fällen dringt Feuchtigkeit an den Übergängen und in Fugen ins Holz ein. Eine Neuversiegelung nach der Trocknung ist hier immer essenziell.
Die Möglichkeit besteht durchaus. Auch wenn einfacher Klarlack nicht die erste Wahl ist, schützt er das Holz vor eindringender Nässe und beugt so dem Aufquellen vor. Damit das Holz seine natürliche Optik behält, sollte man bestenfalls einen matten Klarlack wählen.
Ja, das funktioniert am besten mit einem Holzöl. Durch das Einreiben des Öls pflegt man das Holz und gleichzeitig sorgt man dafür, dass die oberen Schichten versiegelt werden. Geöltes Holz ist äußerst resistent gegen Wasser und gegen nicht entfernbare Verschmutzungen.

×