Baumarkt Lacke und Lasuren

Eine Holztreppe polieren

Eine Holztreppe polieren

Wie lässt sich eine Holztreppe polieren?

Eine Holztreppe lässt sich mit verschiedenen Methoden polieren. Für naturbelassene und geölte Holztreppen kann man Holzseife verwenden. Ebenso gut eignet sich Leinölfirnis zum Polieren stumpfer und abgenutzter Holztreppen. Alternativ kann man seine Holztreppe auch ganz einfach mit handelsüblichem Bohnerwachs polieren.

1. Mit Holzseife polieren

Wenn man eine Holztreppe polieren möchte, bietet sich Holzseife als ideale Lösung an. Das aus Pflanzenfetten hergestellte Produkt kann sowohl dem Wischwasser beigegeben, als auch mit einem trockenen Tuch aufgetragen werden. Um eine Holztreppe auf Hochglanz zu polieren, gibt man ein paar Tropfen Holzseife auf ein Baumwolltuch und reibt sie in kreisenden Bewegungen ein. Mögliche Überreste werden später vollständig abgewischt.

2. Mit Leinölfirnis polieren

Eine andere Möglichkeit zum Polieren einer Holztreppe ist Leinölfirnis. Ist die Treppe völlig naturbelassen oder geölt, erzielt man mit Leinölfirnis ein optimales Ergebnis. Die Firnis wird in kleiner Menge auf einen fusselfreien Lappen aufgetragen und anschließend Stück für Stück in kreisenden Bewegungen in die Holztreppe eingerieben. Für den gewünschten Glanz poliert man die Holztreppe im Anschluss noch einmal trocken nach.

3. Mit Bohnerwachs polieren

Alternative
Wasserrose® 600 g (1kg=28
Wasserrose® 600 g (1kg=28,32€) BOHNERWACHS HARTGLANZWACHS BODENWASCHS TRENNWACHS Weiss (FARBLOS) Made IN Germany
für 16,99 Euro
amazon.de
Alternative
Wasserrose® 600 g (1kg=28,32€) BOHNERWACHS HARTGLANZWACHS BODENWASCHS TRENNWACHS Weiss (FARBLOS) Made IN Germany
16,99 Euro

Alternativ kann man Holztreppen mit Bohnerwachs auf Hochglanz polieren. Entgegen der Reinigung und Pflege mit Bohnerwachs benötigt man zum Polieren ein trockenes Tuch und ein wenig Geduld. Der Wachs wird nicht mit Wasser gemischt, sondern pur auf das Tuch aufgetragen. Nun reibt man ihn in kleinen Kreisbewegungen in die Holztreppe und poliert jede Stufe anschließend mit einem sauberen Tuch nach.

Video: Eine Holztreppe polieren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Poliermittelreste nach dem Polieren sorgfältig entfernen

Ein Großteil aller Poliermittel für Holztreppen hinterlassen einen fettigen Film auf der Oberfläche. Um die Rutschgefahr zu vermindern und sichtbare Rückstände des Poliermittels zu entfernen, benötigt man ein einfaches Geschirrtuch aus Baumwolle. Damit poliert man die Holztreppe rund 24 h nach dem eigentlichen Polieren nach. Wichtig ist, dass das Poliermittel keine Oberflächenschicht bildet und so zu einem erhöhten Unfallrisiko führt.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall wiederholt man das Polieren noch einmal - bei Bedarf auch noch zwei- oder dreimal. Wie schnell eine Holztreppe wieder glänzt, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Bei sehr alten Holztreppen kann vor dem Polieren ein Abschliff nötig sein.
Nicht unbedingt. Man kann auch eine lackierte Holztreppe auf Hochglanz polieren. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass man eine Politur für Lack und nicht für Holz benötigt. Will man den natürlichen Charakter wieder herstellen, sollte man die Holztreppe vorher abschleifen.
Hier gibt es keine pauschalen Vorgaben. Wenn man seine Holztreppe regelmäßig reinigt, behält sie ihren Glanz über einen langen Zeitraum. Stumpft sie ab, sollte man sie nach der Reinigung polieren. In den meisten Fällen reicht ein Intervall von einem Jahr.

×