Kabel aufbewahren

Kabel aufbewahren

Wie lassen sich Kabel aufbewahren?

Kabel in größerer Menge lassen sich sehr gut in einer transparenten Aufbewahrungsbox aufbewahren. Geht es um kleinere, kürzere und dünnere Kabel, bietet sich ein Schubladeneinsatz mit Fächereinteilung als Kabelaufbewahrung an. Alternativ kann man Kabel auch in eine klassischen Faltschachtel aufbewahren.

1. In einer Aufbewahrungsbox aufbewahren

Wenn man zahlreiche oder längere Kabel sicher aufbewahren möchte, ist eine transparente-Aufbewahrungsbox ideal. Damit sich die Kabel nicht verheddern und damit man sie einzeln entnehmen kann, sollte man sie am besten aufrollen und mit einem Kabelbinder fixieren. Die Aufbewahrungsbox eignet sich vor allem für Herdkabel und Stromkabel, die man aktuell nicht wirklich benötigt und die man aber keinesfalls entsorgen möchte.

2. In einem Schubladeneinsatz aufbewahren

Sehr gutes Ordnungssystem für Kabel
1x Schubladen-Organizer Set Aufbewahrungs-Box Einteiler Trenn-System verstellbar Utensilien Stauraum Wohn-Badezimmer Kunststoff hell-grau
1x Schubladen-Organizer Set Aufbewahrungs-Box Einteiler Trenn-System verstellbar Utensilien Stauraum Wohn-Badezimmer Kunststoff hell-grau
für 16,14 Euro
amazon.de
Sehr gutes Ordnungssystem für Kabel
1x Schubladen-Organizer Set Aufbewahrungs-Box Einteiler Trenn-System verstellbar Utensilien Stauraum Wohn-Badezimmer Kunststoff hell-grau
16,14 Euro

Es gibt eine ganze Reihe dünner und kurzer Kabel, die sich im Laufe der Zeit in einem Haushalt ansammeln. Um diese Kabel (Handykabel, USB-Kabel, sonstige Ladekabel) aufzubewahren, kann man eine Schublade ausräumen und sie mit einem verstellbaren-Schubladeneinsatz versehen. Wenn man die aufbewahrten Kabel nun sorgfältig aufrollt und die einzelnen Fächer mit einem Etikett beschriftet, ist jedes Kabel umgehend zur Hand.

3. In einer Faltschachtel aufbewahren

Alternative für wenige Kabel
IPEA Kleine Faltkartons 25 x 18 x 12 cm für Versand
IPEA Kleine Faltkartons 25 x 18 x 12 cm für Versand, E-Commerce, Geschenke - 10 Stück - Made in Italy - Rechteckigen Mehrzweckboxen zum Verpacken von Gegenständen, Veranstaltungen, Partys - Kartons
für 15,99 Euro
amazon.de
Alternative für wenige Kabel
IPEA Kleine Faltkartons 25 x 18 x 12 cm für Versand, E-Commerce, Geschenke - 10 Stück - Made in Italy - Rechteckigen Mehrzweckboxen zum Verpacken von Gegenständen, Veranstaltungen, Partys - Kartons
15,99 Euro

Alternativ kann man Kabel auch in einer einfachen Faltschachtel aufbewahren. Diese Methode eignet sich vor allem für Kabel, die in absehbarer Zeit nicht benötigt werden und die man beispielsweise auf dem Dachboden, im Keller oder in der Garage verstauen möchte. Wichtig ist, dass man die aus Pappe bestehende Faltschachtel immer an einem trockenen Ort unterbringt. Eine Beschriftung zahlt sich aus.

Video: Kabel aufbewahren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Kabel vor der Aufbewahrung mit Kabelbinder fixieren UND beschriften

Bei der Aufbewahrung können Kabel ein nicht zu unterschätzendes Eigenleben entwickeln. Das wird deutlich, wenn man ein bestimmtes Kabel sucht und schnell merkt, dass es sich mit allen anderen Kabeln verbunden hat oder dass man grundsätzlich das falsche Kabel greift. Um dieses Chaos auszuschließen, bindet man die einzelnen Kabel zusammen und beschriftet sie gut lesbar mit Etiketten oder mit Klebeband.

Häufig gestellte Fragen

Um dieses Problem zu umschiffen, sollte man für alle Kabel im Haus einen festen Aufbewahrungsort wählen und sie aufrollen. Die Fixierung mit Kabelbinder (er kann auch lösbar und somit mehrfach nutzbar sein), hat sich bei de Aufbewahrung von Kabeln bewährt.
Wichtig ist, dass Kabel nicht knicken oder im schlimmsten Fall in der Aufbewahrung eingeklemmt werden können. Um das zu verhindern, rollt man die Kabel auf, befestigt sie auf der Rolle und beschriftet sie dann nach ihrem Einsatzbereich oder anderen Parametern.
Das wichtigste Kriterium bei der Aufbewahrung von Kabeln ist Trockenheit. Der Lagerung in einem trockenen Keller oder auf einem gut gedämmten Dachboden steht daher nichts entgegen. Ist der Keller feucht, eignet er sich keinesfalls für die Aufbewahrung von Kabeln (Stromschlaggefahr).

×