Küchenutensilien lassen sich mit verschiedenen Methoden verstauen. Eine selbstklebende Hakenleiste ohne Bohren ist ideal für zahlreiche Küchenutensilien mit Aufhängung geeignet. Ebenso kann man Küchenutensilien in einem Kochbesteckständer auf der Arbeitsplatte verstauen. Alternativ bringt man ein Küchenregal an der Wand an.
Wenn man Küchenutensilien platzsparend und griffbereit verstauen möchte, ist eine selbstklebende-Hakenleiste die ideale Lösung. Je nach Modell kann man sie an der Küchenrückwand oder unter einem Hängeschrank anbringen. Damit der Kleber hält, muss der Untergrund sauber, fettfrei und trocken sein. Nun lässt man die angeklebte Hakenleiste 24 h anziehen. Jetzt kann man seine Küchenutensilien problemlos an der festen Hakenleiste verstauen.
Wer viel Platz auf der Küchenarbeitsplatte hat, kann seine Küchenutensilien praktisch und stilvoll in einem Kochbesteckständer verstauen. Stellt man den gewählten Kochbesteckständer unweit der Herdplatte (aber nicht genau dahinter oder daneben) auf, hat man alle benötigten Utensilien griffbereit zu Hand. Hochwertige Kochbesteckständer verfügen über einen Anti-Rutsch-Boden, sodass sie fest auf der Arbeitsplatte stehen und dort weder verrutschen noch umkippen können.
Alternativ kann man alle Kochutensilien in einem Küchenregal verstauen. Modelle ohne Bohren erfreuen sich besonderer Beliebtheit, da sie am Fliesenspiegel und an anderen Küchenrückwänden halten. Küchenutensilien mit Aufhängung verstaut man ganz einfach an den Haken. Für Utensilien, die keinen Aufhänger haben, bietet sich die über den Haken befindliche Ablage sehr gut an. Wichtig: Auf die höchstmögliche Traglast laut Hersteller achten.
Videounterschrift Lorem Ipsum
In vielen Küchen befinden sich die Küchenutensilien unmittelbar hinter und über dem Herd. Doch dieser Platz eignet sich nicht, da der gesamte Kochdampf an die Utensilien zieht und dazu führt, dass sie stumpf werden und schnell verschmutzen. Besser ist es, die Küchenutensilien in einiger Entfernung (maximal eine Armlänge) vom Herd entfernt, beispielsweise an der Seitenwand des eingebauten Kühlschranks zu verstauen.