Baumarkt Pflegeprodukte für Bodenbeläge

Laminat beschichten

Laminat beschichten

Wie kann ich Laminat beschichten?

Eine Beschichtung, die das Laminat vor Kratzern und Flüssigkeiten schützt, ist das Epoxidharz, welches in Zusammenhang mit einem Härter sehr widerstandsfähig ist. Alternativ bietet eine Laminatversiegelung eine schützende Oberfläche. Geht es rein um die Pflege, so ist natürliches Hartwachsöl ratsam.

1. Mit Epoxidharz sicher schützen

Um dem Laminat einen besonders widerstandsfähigen Schutz zu geben, ist Epoxidharz die ideale Lösung. Der Flüssigkunststoff auf einer Harzbasis wird wie ein Anstrich auf dem Boden aufgetragen und härtet dort aus. Einen besonders sicheren Schutz bildet das Epoxidharz in Verbindung mit einem Härter. Dieser sorgt ebenfalls für eine kürzere Trocknungsphase. 1K-Epoxidharz hingegen kann auf Wunsch wieder abgetragen werden.

2. Spezielle Laminatversiegelung nutzen

Eine Versiegelung speziell für Laminat und ähnliche Böden konzipiert, geht mit der Oberfläche vom Boden eine Verbindung ein. Hierdurch entsteht ein eleganter Glanz und das Laminat ist gleichzeitig vor Feuchtigkeit geschützt. Durch die Diffusionsoffenheit kann das Holz weiter atmen. In den speziellen Laminatversiegelungen ist zudem ein Rutschhemmer eingebaut, der das Laufen auf dem meist sehr glatten Untergrund deutlich erleichtert.

3. Laminat mit Hartwachsöl beschichten

Eine natürliche Alternative für die Beschichtung vom Laminat ist das Hartwachsöl. Hierbei handelt es sich in erster Linie um ein Pflegeprodukt, welches nicht für den Schutz vor Kratzern konzipiert wurde. Mit dem Pflegewachs lassen sich ältere Laminatböden zu einem neuen Glanz verhelfen. Hartwachsöle sind aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und dadurch keine Belastung für die Gesundheit und für die Umwelt.

Video: Laminat beschichten

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Das Laminat für die Beschichtung vorbereiten

Soll Laminat beschichtet werden, so muss dieses Vorgehen gut vorbereitet sein. Es ist wichtig, dass kein Schmutz oder Staub in die Beschichtung aufgenommen wird. Auch Fette und Öle sind hinderlich für ein zufriedenstellendes Ergebnis. Um das Laminat besonders gut zu säubern, sollte zu speziellem Laminatreiniger gegriffen werden, der einfach mit dem Tuch oder dem Aufnehmer aufgetragen wird.

Häufig gestellte Fragen

Laminat ist bereits mit einer ausreichenden Beschichtung versehen. Ein zusätzlicher Schutz ist immer dann notwendig, wenn zwischen den Platten größere Lücken entstehen. Andernfalls kann eine neue Beschichtung bei einem älteren Laminat notwendig werden oder wenn es stark beansprucht wird.
Epoxidharz mit Härter sollte 24 Stunden nicht betreten werden. Ohne zusätzlichen Härter benötigt der Flüssigkunststoff mehrere Tage zum Aushärten. Laminatversiegelungen können nach einer Stunde betreten werden. Da Möbel ein höheres Gewicht haben, sollten diese erst nach 24 Stunden verschoben werden.
Holzböden können bei stetiger Sonneneinstrahlung schnell die natürliche Farbe verlieren. Aus diesem Grund ist es ratsam, eine Versiegelung mit speziellem UV-Schutz zu nutzen. Die oft verwendeten Epoxidharze sind nicht alle UV-beständig, weshalb auf diese Eigenschaft bei Bedarf geachtet werden sollte.
×