Die Beschichtung des PVC Bodens erfolgt mit einem PU Lack, welcher eine zuverlässige Versiegelung bietet. Noch widerstandsfähiger ist der PU Lack, wenn ihm ein zusätzlicher Härter untergerührt wird. Als vorbereitende Maßnahme sollte zunächst eine Grundierung mit einem Tiefengrund erfolgen.
Beim PU Lack handelt es sich um eine klassische Beschichtung, die den PVC Boden zuverlässig schützt. Es handelt sich hierbei um eine Versiegelung, die eine zusätzliche Oberfläche bildet und hierdurch einen Schutz vor Kratzern und Flüssigkeiten herstellt. Der Lack wird wie ein Anstrich aufgetragen, wobei für ein perfektes Ergebnis mehrere Schichten notwendig sind. Im Anschluss muss das Produkt längere Zeit aushärten.
Ähnlich wie mit dem klassischen PU-Lack verhält es sich mit 2K PU Lack. Das 2K steht in diesem Fall für die zweite Komponente. Vor der Verarbeitung wird dem Lack ein zusätzlicher Härter untergemischt. Dieser sorgt dafür, dass das Produkt noch widerstandsfähiger ist und daher den PVC Boden auch dann schützt, wenn er starken Belastungen ausgesetzt ist, wie beispielsweise in öffentlichen Gebäuden.
Bevor eine Beschichtung erfolgen kann, sollten ältere Boden mit einem Tiefengrund behandelt werden. Da das Holz meist sehr trocken ist, wird es die Beschichtung aufsaugen. Dies ist ein unerwünschter Prozess, der zudem ins Geld gehen kann. Um das zu verhindern, dringt der Tiefengrund in das Holz ein und sorgt für eine Sättigung. Dadurch bleibt die Beschichtung dauerhaft an der Oberfläche.
Soll ein PVC Boden beschichtet werden, so ist in einem ersten Schritt darauf zu achten, ob dieser eine glatte Oberfläche besitzt. Sind bereits Macken und tiefe Kratzer enthalten, so sollte zunächst eine Ausbesserung mit Epoxidharz erfolgen. Vor dem Auftragen der Beschichtung muss der PVC Boden sauber von Fett und Staub sein. Zum Säubern darf kein seifenhaltiges Reinigungsmittel genutzt werden.
Beim älteren PVC Boden mit starken Gebrauchsspuren sollte zunächst ein Anschleifen erfolgen. Hierzu kommt ein feines 400er-Schleifpapier zum Einsatz. Geschliffen wird über Kreuz. Es ist wichtig, dass nach diesem Vorgang der Schleifstaub mit einem Reinigungsvlies rückstandslos entfernt wird.
Wie bei jeder Beschichtung gilt, dass ein besseres Ergebnis erzielt werden kann, wenn das Material in dünnen Schichten aufgetragen wird. Mehrere dünne Schichten sind ratsamer als ein oder zwei dickere Anstriche mit dem PU Lack, die nur schwer aushärten.
Ein Epoxidharz ist eine Art der Beschichtung, die als besonders widerstandsfähig gilt. Jedoch verzeiht diese Methode keine Bewegung im Untergrund. Da dies bei einem weichen PVC Boden nicht sichergestellt ist, würde ein Epoxidharz brechen und ist keine geeignete Beschichtungsmethode.
Styrodur beschichten
WeiterlesenBetontreppe beschichten
WeiterlesenMit Kunststoff eine Spüle neu beschichten
WeiterlesenHolzboden beschichten
WeiterlesenGaragenboden beschichten
WeiterlesenGussasphalt beschichten
WeiterlesenSpanplatten beschichten
WeiterlesenTerrasse beschichten
WeiterlesenSperrholz beschichten
WeiterlesenKellerboden beschichten
WeiterlesenGranit beschichten
WeiterlesenTüren beschichten
Weiterlesen