Baumarkt Pflegeprodukte für Bodenbeläge

Laminat versiegeln

Laminat versiegeln

Wie lässt sich Laminat versiegeln?

Laminat lässt sich auf verschiedene Arten versiegeln. Idealerweise trägt man eine Bodenversiegelung für Laminat auf. Auch eine Behandlung mit Hartwachsöl stellt den gewünschten Kratz- und Feuchtigkeitsschutz her. Alternativ kann man Laminat im Eigenheim mit wasserdichtem, farblosen Klarlack oder Parkettlack versiegeln.

1. Mit Bodenversiegelung versiegeln

Wenn man Laminat sicher versiegeln möchte, trägt man am besten Bodenversiegelung auf. Nachdem man das Laminat gesaugt und gewischt hat, bringt man die flüssige Versiegelung am besten direkt mit einer Rolle auf. Am einfachsten ist es, in der hinteren Zimmerecke gegenüber der Tür zu beginnen, sodass man in der Trocknungszeit nicht auf die frische Versiegelung tritt und die Beschichtung zerstört.

2. Mit Hartwachsöl versiegeln

Optimale Lösung, wasserabweisend und kratzschützend
OLI-NATURA Hartwachsöl - 1L
OLI-NATURA Hartwachsöl - 1L, farblos, natur - Holzöl für Möbel, Treppen, Türen & mehr - geprüft Allergikerfreundlich, lebensmittelecht-zertifiziert
für 27,38 Euro
amazon.de
Optimale Lösung, wasserabweisend und kratzschützend
OLI-NATURA Hartwachsöl - 1L, farblos, natur - Holzöl für Möbel, Treppen, Türen & mehr - geprüft Allergikerfreundlich, lebensmittelecht-zertifiziert
27,38 Euro

Eine andere Möglichkeit zum Versiegeln von Laminat ist Hartwachsöl. Je nach Flächengröße trägt man es mit einem Lappen, mit einem weichen Wischmopp oder mit einer Lackrolle auf. Nun lässt man das Öl einziehen und nach zwei Stunden kann man mögliche Reste auf der Oberfläche des Laminats mit einem trockenen Lappen entfernen. Tipp: Bei Hartwachsöl muss Laminat nicht nachträglich poliert werden.

3. Mit mattem Klarlack versiegeln

Eine Alternative, wasserdicht
Wilckens 2in1 Parkettlack seidenmatt
Wilckens 2in1 Parkettlack seidenmatt, 2,5 l, farblos
für 23,70 Euro
amazon.de
Eine Alternative, wasserdicht
Wilckens 2in1 Parkettlack seidenmatt, 2,5 l, farblos
23,70 Euro

Alternativ kann man Laminat sehr gut mit mattem-Klarlack-Parkettlack versiegeln. Da es sich hierbei um eine dauerhafte und nicht mehr entfernbare Schutzschicht handelt, empfiehlt sich diese Alternative nur im Eigenheim. Dafür hat man die Möglichkeit, das Laminat durch die Beschichtung völlig wasserdicht zu versiegeln. Dies ist ein Vorteil, wenn man auch in der Küche und im Badezimmer einen Laminatboden verlegt hat.

Video: Laminat versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Vor der Versiegelung Laminatboden reinigen und ihn vollständig trocknen lassen

Um Schmutzeinschlüsse zwischen der Versiegelung und dem Laminat auszuschließen, muss der Boden im Vorfeld gereinigt werden. Hartnäckige Flecken werden entfernt und auch Staub wird abgekehrt. Hier sollte man vor allem an die Ecken und die Übergänge zur Bodenleiste denken, da sich in diesem Bereich der meiste Staub ansammelt. Nun kann das blitzsaubere Laminat mit der gewählten Methode flächendeckend versiegelt werden.

Häufig gestellte Fragen

Dem Problem lässt sich mit einer schichtbildenden Versiegelung vorbeugen. Versiegelt man Laminat ohne Film und lässt zu große Intervalle zwischen den einzelnen Versiegelungen, kann es zu Kratzern kommen. Übrigens ist das Laminat in diesem Fall auch nicht mehr wirklich wasserabweisend.
Die Oberschicht des Laminats ist zwar robust und je nach Beanspruchungsklasse kratzfest, doch sie ist nicht vor jeglicher Abnutzung gefeit. Versiegelt man Laminat, hält es deutlich länger und ist auch viele Jahre nach der Verlegung so schön wie beim Kauf.
Eine Beschichtung mit Epoxidharz ist auch bei Laminat durchaus möglich. Hier gilt die gleiche Empfehlung wie bei Klarlack. Will man einen Laminatboden beschichten, sollte er sich nicht in einer Mietwohnung befinden. Die Epoxidharzbeschichtung erfolgt bestenfalls bei völlig neu verlegtem Laminat.

×