Baumarkt Fassadenmaterialien

Lose Schieferplatten befestigen

Lose Schieferplatten befestigen

Wie können lose Schieferplatten befestigt werden?

Lose Schieferplatten können Sie mit Schiefernägeln befestigen. Natursteinkleber eignen sich zum Unterspritzen der Platten. Silikon kommt zum Einsatz, wenn es schnell gehen muss.

1. Mit Schiefernägeln befestigen

Schiefernägel, auch Pappnägel genannt, kommen vor allem im Außenbereich zum Befestigen von losen Schieferplatten zum Einsatz. Sie sind an ihrem großen Kopf zu erkennen. Damit sie der Witterung standhalten, sollten die Nägel aus Edelstahl, Kupfer oder verzinkt sein. Schiefernägel gibt es in verschiedenen Größen.

2. Mit Natursteinkleber befestigen

Ein Natursteinkleber ist eine Alternative zum Befestigen von losen Schieferplatten, wenn Sie auf Nägel verzichten möchten. Je nach Produkt können Sie die Platte unterspritzen oder müssen Sie abnehmen und neu ankleben. Da es die Kleber auch für helle Natursteine gibt, sollten Sie im Fall einer losen Schieferplatte einen schwarzen Klebstoff verwenden.

3. Mit Silikon befestigen

Muss es schnell gehen, eignet sich Silikon zum Befestigen von losen Schieferplatten. Wählen Sie ein Produkt mit Kartusche, können Sie die Platte sofort unterspritzen. Ist diese nicht im Lieferumfang enthalten, können Sie als Alternative eine Einwegspritze verwenden.

Video: Lose Schieferplatten befestigen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Auf die Farbe achten

Kommen Silikon oder Natursteinkleber zum Befestigen von losen Schieferplatten zum Einsatz, sollten Sie auf die Farbe des Klebers achten. Damit nach der Reparatur keine hellen Stellen zu sehen sind, sollten Sie schwarzes Silikon verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Steinkleber gibt es als Universalkleber aber auch als Spezialkleber für bestimmte Natursteine wie zum Beispiel Granit. Achten Sie beim Kauf des Natursteinklebers darauf, dass er für Schiefer geeignet ist. Im Außenbereich können Sie die Schieferplatten mit Schrauben zusätzlich fixieren.
Quillt der Kleber beim Andrücken der Schieferplatte hervor, sollten Sie ihn sofort entfernen. Bleibt er zu lange haften, kann es sein, dass sich die Ecken der Platte emporwölben, was optisch nicht besonders hübsch ist.
Für Schiefernägel, die im Außenbereich zum Einsatz kommen, wird eine Länge von 32 Millimetern empfohlen. Der Kopfdurchmesser sollte 10 Millimeter betragen.
×