Lounge-Kissen verstauen

Lounge-Kissen verstauen

Wie lassen sich Lounge-Kissen verstauen?

Lounge-Kissen lassen sich mit verschiedenen Methoden verstauen. Ideal ist eine Kissenbox, die viel Platz bietet und die man dekorativ auf die Terrasse stellt. Auch ein Gartenschrank eignet sich zum Verstauen von Lounge-Kissen. Alternativ (Überwinterung) verwendet man eine ausreichend große Aufbewahrungstasche.

1. In einer Kissenbox verstauen

Ideale Lösung, Stauraum auf der Terrasse
Koll Living Aufbewahrungsbox/Kissenbox
Koll Living Aufbewahrungsbox/Kissenbox, 270 Liter - trockener & gut belüfteter Stauraum für Sitzauflagen, Gartengeräte & Kinderspielzeug - mit Griffen und Rollen für einen einfachen Transport
für 39,00 Euro
amazon.de
Ideale Lösung, Stauraum auf der Terrasse
Koll Living Aufbewahrungsbox/Kissenbox, 270 Liter - trockener & gut belüfteter Stauraum für Sitzauflagen, Gartengeräte & Kinderspielzeug - mit Griffen und Rollen für einen einfachen Transport
39,00 Euro

Wenn man die Lounge-Kissen im Nichtgebrauch regen- und schmutzgeschützt verstauen möchte, bieten sich Kissenboxen als ideale Lösung an. Sie sind dekorativ, können auf der Terrasse oder im geschützten Außenbereich stehen und halten die Lounge-Kissen sauber. Ehe man die Kissen länger in der Box verstaut, sollte man sie reinigen und trocknen. Tipp: Lounge-Kissen locker legen und die Kissenbox keinesfalls voll stopfen.

2. In einem Gartenschrank verstauen

Optimal für große und zahlreiche Lounge-Kissen geeignet
HABAU Gartenschrank Laura
HABAU Gartenschrank Laura, 80 x 45 x 92 cm, mit integriertem Pflanztisch, grau, rustikal
für 158,99 Euro
amazon.de
Optimal für große und zahlreiche Lounge-Kissen geeignet
HABAU Gartenschrank Laura, 80 x 45 x 92 cm, mit integriertem Pflanztisch, grau, rustikal
158,99 Euro

Lounge-Kissen kann man problemlos in einem Gartenschrank verstauen. Wer sehr viele Auflagen und Kissen besitzt, stellt am besten einen Gartenschrank an einem witterungsgeschützten Platz auf der Terrasse oder im Gartenhaus auf. Räumt man die Lounge-Kissen weg, braucht man sie nur in die Fächer des Gartenschranks legen und hat sie ordentlich verstaut. Wichtig ist, dass die Lounge-Kissen trocken und schmutzfrei sind.

3. In einer Aufbewahrungstasche verstauen

Eine Alternative
Climecare Aufbewahrungstasche Lounge-Kissen und Auflagen
Climecare Aufbewahrungstasche Lounge-Kissen und Auflagen, 175 x 80 x 50, Reißverschluss, Polyester, für den Innenbereich
für 29,98 Euro
amazon.de
Eine Alternative
Climecare Aufbewahrungstasche Lounge-Kissen und Auflagen, 175 x 80 x 50, Reißverschluss, Polyester, für den Innenbereich
29,98 Euro

In der kalten Jahreszeit müssen Lounge-Kissen einige Monate lang verstaut werden. Hier bietet sich eine Aufbewahrungstasche als optimale Methode an. Die Lounge-Kissen werden gereinigt und getrocknet. Nun stapelt man sie locker in die Tasche, schließt den Reißverschluss und stellt die Aufbewahrungstasche an einen trockenen Platz. Das kann de Keller, der Dachboden oder auch eine trockene Garage sowie das Gartenhaus sein.

Video: Lounge-Kissen verstauen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Lounge-Kissen unbedingt trocken verstauen

Sind die Lounge-Kissen nass geworden, müssen sie vor dem Verstauen zwingend getrocknet werden. Anderenfalls zieht die Feuchtigkeit tief ein und erzeugt einen unangenehmen Geruch sowie die Bildung von Schimmel. Auch wenn man die Kissen nur für ein bis zwei Tage verstaut, sollte man sie nicht feucht oder gar nass in die Aufbewahrung legen. Im Haus trocknen Lounge-Kissen binnen 24 h.

Häufig gestellte Fragen

Dafür kann es zwei Gründe geben. Man hat die Lounge-Kissen feucht verstaut und so einen idealen Nährboden für Schimmelpilze geschaffen. Aber auch Luftfeuchtigkeit kann zu Stockflecken und Schimmel führen. Lounge-Kissen sollten daher nicht monatelang in einer Box im Freien lagern.
Das kommt darauf an, wo man die Aufbewahrungsmöglichkeit für Lounge-Kissen platziert. Grundsätzlich ist die Verstauung in einem atmungsaktiven Behälter besser, da die Kissen atmen und keinen unangenehmen Geruch annehmen können. Allerdings muss der Stauraum wasserdicht sein oder überdacht platziert werden.
Ja, das Winterquartier sollte sich im Idealfall in einem warmen und trockenen Raum im Haus befinden. Ob man die Lounge-Kissen im Keller, auf dem Dachboden oder in der beheizten Garage verstaut, hängt vom Platz und den anderen örtlichen Gegebenheiten ab.

×