Macken im Holz ausbessern

Macken im Holz ausbessern

Wie lassen sich Macken im Holz ausbessern?

Mit einem Holzkitt, einem Reparaturwachs oder einem Holzreparaturstift lassen sich sowohl kleine als auch große Macken im Holz rasch und dauerhaft ausbessern. Es handelt sich dabei um überaus effiziente Mittel, um den Originalzustand des Holzes wiederherzustellen und dieses zu schützen.

1. Mit dem Holzkitt ausbessern

Um Macken im Holz dauerhaft verschwinden zu lassen, ist der Einsatz eines Holzkitts besonders empfehlenswert. Dieser wird auf das schadhafte Holz gespachtelt, um die Fehlstelle auch unter der Oberfläche auszubessern. Damit der Kitt gleichmäßig aufgetragen werden kann, sollte ein Spachtelwerkzeug verwendet werden. Mit diesem Werkzeug ist auch das Glätten der Füllmasse problemlos möglich.

2. Mit dem Reparaturwachs ausbessern

Repariert tiefe Schäden und versiegelt
Wachskitt Grau
Wachskitt Grau, Laminat Wachs Reparaturset Grau, Weiß, Hartwachs Fliesen PVC Vinyl Möbel Parkett Holzwachs Reparatur Boden Linoleum Reparaturset zum Auffüllen Reparieren von Kratzern und Löchern
für 12,55 Euro
amazon.de
Repariert tiefe Schäden und versiegelt
Wachskitt Grau, Laminat Wachs Reparaturset Grau, Weiß, Hartwachs Fliesen PVC Vinyl Möbel Parkett Holzwachs Reparatur Boden Linoleum Reparaturset zum Auffüllen Reparieren von Kratzern und Löchern
12,55 Euro

Das Ausbessern und Versiegeln von Macken im Holz kann mithilfe eines Reparaturwachses durchgeführt werden. Das Material lässt sich gründlich einarbeiten und dichtet die Schadstelle zudem auf die bestmögliche Art und Weise ab. Das Wachs ist in flüssiger und in fester Form erhältlich und wird daher entweder aufgegossen oder in angeschmolzenem Zustand aufgetragen.

3. Mit dem Holzkorrekturstift ausbessern

Der Holzkorrekturstift ist ein überaus wirkungsvolles Mittel, um kleine Macken im Holz auszubessern. Feine Kratzer oder ähnliche Beschädigungen lassen sich damit im Handumdrehen ausbessern. Der Stift ist meist mit einem Pinsel oder einem Tupfer versehen, mit dem die Farbe präzise aufgetragen werden kann. Nach dem Ausbessern und Trocknen sind in der Regel keine Schäden mehr sichtbar.

Video: Macken im Holz ausbessern

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Hausmittel gegen Macken im Holz

Weist das Holz kleine Macken wie etwa Kratzer auf, lassen sich diese mit einfachen Hausmitteln kaschieren. Besonders hilfreich ist dabei die Walnuss. Sie wird über die beschädigte Stelle gerieben und lässt kleine Fehler schnell verschwinden. Dies sollte jedoch vorsichtig und mit leichtem Druck geschehen, um das Holz nicht weiter zu beschädigen.

Häufig gestellte Fragen

Sind tiefe Kratzer im Holz zu erkennen, sollten diese möglichst rasch ausgebessert werden. Zum Füllen der Schadstellen müssen geeignete und vor allem qualitativ hochwertige Füllmittel wie etwa Holzkitt oder Epoxidwachs verwendet werden. Diese verschließen jeden Kratzer und glätten die Oberfläche.
Wenn kleinere oder größere Macken aus dem Holz entfernt werden müssen, sollten keine scheuernden Werkzeuge oder ätzende Reinigungs- und Füllmittel verwendet werden. Diese wirken sich besonders negativ auf das Material aus. Stattdessen sollten hochwertige und schonende Produkte verwendet werden.
Feine Kratzer lassen sich oft leicht aus dem Material herauspolieren. Eine Polierpaste und ein Schleifschwamm sind dabei besonders hilfreich. Nach der Reparatur kann das Holz mit einem geeigneten Öl oder Wachs gepflegt und versiegelt werden.
×