Freizeit Sonstiges

Mobile aufhängen

Mobile aufhängen

Wie lässt sich ein Mobile aufhängen?

Ein Mobile kann man mit selbstklebenden Haken an der Decke aufhängen. Man kann einen Standfuß nutzen und ihn hinter dem Babybett oder dem Stubenwagen platzieren. Für dekorative Mobiles auf der Terrasse oder über der Haustür eignen sich rostfreie Schraubhaken gut.

1. Mit klebendem Deckenhaken aufhängen

Ein Mobile mit längeren Schnüren kann man problemlos mit einem selbstklebenden-Deckenhaken aufhängen. Der Klebehaken hält auf Putz und Tapete, sodass die Montage an der Decke keine Herausforderung darstellt. Man zieht die Schutzfolie ab und bringt den Deckenhaken in der gewünschten Position an. Bis zur Aufhängung des Mobile sollte man etwa 2 Stunden warten, da der Kleber in dieser Zeit anhaftet.

2. Mit einem Standfuß aufhängen

Ideal für Aufhängung über Babybetten
Beyeutao Edelstahl Betthimmel Rahmen Mückennetz Rahmen Moskitonetz Baldachin Rahmen Vier Eckbett Betthimmel Rahmen Betthimmel Pole Schrauben Design Super King Größe. (Super King)
Beyeutao Edelstahl Betthimmel Rahmen Mückennetz Rahmen Moskitonetz Baldachin Rahmen Vier Eckbett Betthimmel Rahmen Betthimmel Pole Schrauben Design Super King Größe. (Super King)
für 53,00 Euro
amazon.de
Ideal für Aufhängung über Babybetten
Beyeutao Edelstahl Betthimmel Rahmen Mückennetz Rahmen Moskitonetz Baldachin Rahmen Vier Eckbett Betthimmel Rahmen Betthimmel Pole Schrauben Design Super King Größe. (Super King)
53,00 Euro

Ohne Kleben und Bohren kann man ein Mobile an einem Standfuß aufhängen. Der Vorteil dabei ist, dass man den Ständer überall aufstellen und seine Position nach Belieben verändern kann. Möchte man ein Mobile über dem Babybett aufhängen und es auch für den Stubenwagen nutzen, ist ein transportabler Standfuß die beste Lösung. Tipp: Der Ständer muss umkippsicher hinter dem Bettchen stehen.

3. Mit einem geschraubtem Haken aufhängen

Mobiles sind als individuelle Dekoration auf der Terrasse und über der Haustür beliebt. Möchte man ein Mobile Outdoor aufhängen, verwendet man am besten einen rostfreien-Schraubhaken. Ohne Bohren lässt er sich in Holz und Kunststoff eindrehen. Wird das Mobile an einer Decke oder in einem Eingangsbereich aus Beton oder Stein hängen, bohrt man vor und dübelt die Aufhängung im Anschluss fest.

Video: Mobile aufhängen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Leichte Mobile halten auch an einem Nagel oder an einer Schraube

Viele DIY Mobile sind so leichtgewichtig, dass man sich um die Aufhängung keine wirklichen Gedanken machen muss. Je nach Gewicht kann ein kleiner Nagel oder eine Schraube völlig ausreichen, um das dekorative Mobile zu halten und für einen Blickfang ohne sichtbare Aufhängung zu sorgen. Besonders schön ist die unsichtbare Aufhängung, wenn das Mobile selbst mit völlig transparenter Angelschnur designt wurde.

Häufig gestellte Fragen

Bei längeren dünnen Schnüren besteht das Risiko durchaus. Auch wenn man ein Mobile Outdoor aufhängt, sollte man abwägen, ob und wie stark sich die einzelnen Schnüre verheddern können. Eine Kürzung der Aufhängung löst das Problem und beugt der Knotenbildung vor.
Kleinere Mobiles können auch mit einem entsprechenden Halter an der Wand aufgehängt werden. Hier empfehlen sich etwas in den Raum hinein ragende Regalwinkel, die ein Stück tiefer sind als der Durchmesser des Mobile. Aufgehängt wird es dann mit einem Schlüsselring.
Gerade über dem Babybett ist die richtige Aufhänghöhe wichtig. Das Baby sollte gerade mit den Fingerspitzen ans Mobile kommen, aber nicht nach den aufgehängten Dingen greifen können. Anderenfalls würde das Mobile reißen oder mit der Halterung auf das Bettchen fallen.
×