Ein Sonnensegel an einer Pergola zu installieren, sollte kein Problem darstellen. Die Balken der Pergola ohne ein Dach darüber sind ein idealer Haltepunkt, an dem Sie Halteriemen festzurren können. Als langlebige Variante dienen Ihnen Wandhalterungen, die fest angebohrt werden.
Eine Pergola hat den Vorteil, dass bereits offene Balken vorhanden sind, die einen sicheren Halt versprechen. Für eine flexible Verwendung lassen sich einfache Halteriemen an den Balken verzurren, sodass ein Sonnensegel unter das Dach gezogen werden kann. Für einen besseren Schutz der Balken können unter die Halterieme Filzstoffe gelegt werden. Über Karabiner lassen sich die Gurte mit dem Sonnensegel verbinden.
Eine sichere Methode für die Montage von einem Sonnensegel an der Pergola sind Wandhalterungen. Diese werden fest in das Holz der Pergola eingedreht und bieten einen guten Halt, sodass selbst der Wind nicht viel ausrichten kann. Die Halterungen werden einfach über Karabiner oder Spannschrauben mit den Ösen vom Sonnensegel verbunden. Spielt der Wind keine Rolle, reichen bereits einfache S-Haken aus.
Häufig lassen sich in Hochglanzprospekten an einer Pergola Raffbeschattungen finden. Diese sehen optisch schön aus, sind jedoch nur eine Variante für die kurzfristige Nutzung. Bei Wind bilden die Faltsonnensegel eine große Angriffsfläche und können schnell beschädigt werden. Ziehen Sie Ihr Sonnensegel daher auf Spannung, was am ehesten über Spannschrauben geschieht. Für etwas mehr Spielraum sind Metallfedern die erste Wahl.
Das Sonnensegel besitzt im Normalfall Ösen, welche Sie mit den neu geschaffenen Befestigungspunkten verbinden können. Hierzu nutzen Sie je nach örtlicher Gegebenheit und Windeinflüssen Spannschrauben, Metallfedern, S-Haken oder verschließbare Karabiner. Sind keine Ösen am Sonnensegel, lassen sich diese nachträglich eindrücken.
Wenn Sie Wandhalterungen in die Balken Ihrer Pergola eindrehen wollen, kann es bei altem Holz zu einer Spaltung der Balken kommen, was die gesamte Statik der Pergola beeinträchtigen kann. Bohren Sie daher vor und drehen anschließend erst die Schrauben ein.
An eine Pergola aus ferromagnetischem Metall lassen sich Magnethaken anbringen. Durch das fehlende Dach entsteht jedoch viel Wind, wodurch das Sonnensegel eine große Kraft entwickelt. Magnethaken sind somit nur eine kurzfristige Alternative, die unter Umständen schnell an ihre Grenzen stoßen.
Sonnensegel an Mast befestigen
WeiterlesenSonnensegel über dem Sandkasten befestigen
WeiterlesenSonnensegel rechteckig befestigen
WeiterlesenSonnensegel an Markise befestigen
WeiterlesenSonnensegel auf Dachterrasse befestigen
WeiterlesenSonnensegel am Balkon befestigen
WeiterlesenSonnensegel befestigen an Stangen
WeiterlesenSonnensegel als Dreieck befestigen
WeiterlesenSonnensegel am Haus befestigen
WeiterlesenSonnensegel an Auto befestigen
WeiterlesenSonnensegel an Dachrinne befestigen
WeiterlesenSonnensegel befestigen an Pfosten
Weiterlesen