Baumarkt Sonstiges

Teppich entfernen

Teppich entfernen

Wie kann man Teppich am besten entfernen?

Wenn Sie zunächst lockere und grobe Stücke des Teppichs herausreißen wollen, dann verwenden Sie Reißklauen für besten Halt. Den Teppichkleber können Sie mit Bodenschabern durchtrennen und so den Teppichboden lösen. Reste des Teppichs und Kleberreste schleifen Sie mit Schleifmaschinen ab.

1. Mit Reißklaue entfernen

Mit einer Reißklaue können Sie den Teppich perfekt greifen und vom Untergrund abziehen. Durch die besondere Konstruktion wird der Teppich zuverlässig in der Halteklaue gehalten und Sie können den Teppichboden mit voller Körperkraft nach oben ziehen. Dadurch steht Ihnen mehr Kraft zur Verfügung als nur mit der Hand und selbst hartnäckiger Teppich kann so weitestgehend vom Boden gelöst werden.

2. Mit Bodenschaber entfernen

Der Bodenschaber verfügt über eine breite Schneide und der Umgang ist deutlich angenehmer und schneller als bei einem Teppichmesser. Mit der Klinge lässt sich der Teppichkleber durchstoßen und somit kann der Teppich leichter abgelöst werden. Auch letzte Klebereste lassen sich mit dem Schaber entfernen. Damit ist der Boden wieder bereit für eine neue Schicht Kleber und den nächsten Teppichboden.

3. Mit Schleifmaschine entfernen

Um die letzten Reste der hartnäckigen Teppiche und deren Kleberreste abzulösen, ist die Schleifmaschine das ideale Werkzeug. Mit der Maschine, die Sie in unterschiedlichen Körnungen bestücken können, sorgen Sie für einen ebenen Untergrund und entfernen auch kleinste Teppichreste mühelos. Da es beim Schleifen zu einer hohen Staubentwicklung kommt, sollten Sie ein Gerät mit integrierter Absaugung verwenden, um den Schleifstaub aufzufangen.

Video: Teppich entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Verlegen Sie Ihren nächsten Teppich lose, ohne ihn zu verkleben

Mittlerweile gibt es viele Teppiche, die Sie nicht mit extrem starken Teppichklebern am Boden befestigen müssen. Prüfen Sie das nächste Mal doch einfach eine lose Verlegung. Dadurch sparen Sie sich viel Zeit und Kosten, wenn es darum geht, den Teppichboden erneut entfernen zu müssen. Bei rutschempfindlichen Untergründen reicht meist bereits etwas doppelseitiges Klebeband auf, um den Teppich sicher zu fixieren.

Häufig gestellte Fragen

Lösen Sie den Teppich an einer Stelle, um die Teppichkralle ansetzen zu können. Dies muss an einer Position erfolgen, die unbeschädigt und noch fest mit dem restlichen Teppichboden verbunden ist. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und ziehen Sie vorsichtig.
Entfernen Sie zunächst alle Stücke des Teppichbodens, die sich von Hand abziehen lassen. Schließen Sie die Schleifmaschine an eine Absaugung an, um den Schleifstaub aufzunehmen. Schleifen Sie die Teppichreste und den Teppichkleber zuerst mit grober, dann mit feiner Körnung ab.
Besonders hartnäckige Teppiche, die einen nicht wasserlöslichen Kleber aufweisen und vollflächig verklebt wurden, entfernen Sie am besten mit einem Teppichstripper oder vergleichbaren Multifunktionswerkzeug. Die letzten Klebereste schleifen Sie mit der Schleifmaschine vom Untergrund ab.
×