Baumarkt Bauklebstoffe

Terracotta kleben

Terracotta kleben

Wie lässt sich Terracotta kleben?

Terracotta lässt sich mit verschiedenen Methoden kleben. Am besten eignet sich 2K-Kleber, mit dem man kleine und große Stücke ankleben kann. Auch Sekundenkleber eignet sich hervorragend, wenn es sich um kleine Klebestellen handelt. Alternativ kann man Terracotta mit Montagekleber kleben.

1. Mit Zweikomponentenklebstoff kleben

Ideale Lösung für Terracotta-Töpfe und mehr
Universal MA
Universal MA, 2K High-Performance Acrylat-Klebstoff, Topfzeit: 40sec, insbesondere auch geeignet für Kunststoff und Metall (25 ml)
für 9,90 Euro
amazon.de
Ideale Lösung für Terracotta-Töpfe und mehr
Universal MA, 2K High-Performance Acrylat-Klebstoff, Topfzeit: 40sec, insbesondere auch geeignet für Kunststoff und Metall (25 ml)
9,90 Euro

Gebrochenes Terracotta lässt sich mit 2K-Klebstoff kleben. Der Kleber eignet sich nicht nur für große Bruchstücke, sondern verbindet auch gesplittertes Terracotta optimal. Nachdem man sich alle Bruchteile zurecht gelegt hat, trägt man den Kleber auf die großflächige Klebekante auf und drückt die kleinen Teile daran fest. Wichtig ist, dass die Bruchkanten frei von jeglichem Staub und somit absolut sauber sind.

2. Mit Sekundenleim kleben

Wenn kleine Bruchstellen repariert werden sollen
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS – Super schneller und extrem starker Flüssigkleber in praktischen Mini-Tuben – 3 x 1 g
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS – Super schneller und extrem starker Flüssigkleber in praktischen Mini-Tuben – 3 x 1 g
für 3,45 Euro
amazon.de
Wenn kleine Bruchstellen repariert werden sollen
UHU Sekundenkleber blitzschnell MINIS – Super schneller und extrem starker Flüssigkleber in praktischen Mini-Tuben – 3 x 1 g
3,45 Euro

Bei kleineren "Unfällen" lässt sich Terracotta mit Sekundenleim kleben. Der Sekundenkleber wartet mit dem Vorteil auf, dass er kleinste Risse füllt und so für einen glatten Körper sorgt. Ehe man den schnell trocknenden Kleber aufträgt, sollten die Klebeflächen von Staub und Fettabdrücken gereinigt werden. Selbst marginale Fingerabdrücke führen dazu, dass der Kleber nicht hält und dass das Terracotta wieder bricht.

3. Mit Montagekleber kleben

Eine haltbare Alternative
Pattex Montagekleber Power 740g
Pattex Montagekleber Power 740g, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für innen & außen, Vorteilspack 2 Kartuschen mit je 370g, Weiß, 9H PXP37X
für 13,00 Euro
amazon.de
Eine haltbare Alternative
Pattex Montagekleber Power 740g, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für innen & außen, Vorteilspack 2 Kartuschen mit je 370g, Weiß, 9H PXP37X
13,00 Euro

Bei größeren Projekten kann man Terracotta auch ganz einfach mit Montagekleber kleben. Hierbei ist es wichtig, einen Baukleber für saugende Materialien zu wählen, da die Feuchtigkeit sonst ins Terracotta einzieht. Der Montageleim wird in einer dünnen Linie auf die Klebefläche aufgetragen, auf die man nun das anzuklebende Stück Terracotta aufdrückt. Rückstände sind im flüssigen Zustand durchaus sehr leicht zu entfernen.

Video: Terracotta kleben

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Bei allen Verklebungen ist es vorteilhaft, wenn möglichst viele Bruchteile vorhanden sind

Grundsätzlich lässt sich Terracotta am besten kleben, wenn so viele Bruchstücke wie möglich vorhanden sind. Das gilt auch für kleinste Teilchen, mit denen man Spalten füllen und so für eine optimale Klebung sorgen kann. Sollten einige Teile nicht geklebt werden können, lassen sich die Ritzen am besten mit enfestem Zweikomponentenkleber oder mit einem flüssigen, völlig transparenten Sekundenkleber beinahe unsichtbar füllen.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall ist die Ursachenforschung wichtig. da sich Terracotta im Regelfall leicht kleben lässt. Hält der Kleber nicht, kann das an einem staubigen oder fettigen Untergrund liegen. Terracotta muss vor dem Kleben völlig sauer und frei von Fett sein.
Das Problem kann man mit einer zweiten Kleberschicht beheben. Vor allem flüssiger Sekundenleim eignet sich dafür, sichtbare Risse aufzufüllen und so für einen augenscheinlich intakten Topf oder Teller aus Terracotta zu sorgen. Eine Nachbearbeitung mit Farbe ist bei Terracotta möglich.
Silikon ist für die Verklebung von Terracotta keine Option, da es sich nicht mit dem Material verbindet und so keine feste Klebenaht erzeugt. Vielmehr besteht das Problem, dass sich die Klebestelle löst und dass das Silikon nur äußerlich sichtbar ist.

×