Baumarkt Tapezierbedarf

Vliestapete kleben

Vliestapete kleben

Wie lässt sich Vliestapete kleben?

Vliestapeten kann man mit verschiedenen Methoden an die Wand kleben. Vlies-Tapetenkleister zum Anrühren ist eine günstige und einfache Variante. Möchte man den Kleber nicht selbst anmischen, kann man Fertigkleber für Vliestapeten verwenden. Bei schwierigen Untergründen kann ein flexibler Montagekleber helfen.

1. Mit Vlies-Tapetenkleister kleben

Vliestapeten lassen sich einfach mit Vlies-Tapetenkleister kleben. Dazu rührt man den Kleber nach Herstellervorgabe an, lässt ihn kurz stocken und trägt ihn dann mit der Kleisterbürste auf die Wand auf. Die fertig zugeschnittene Tapetenbahn wird oben am Deckenübergang angelegt und leicht ausgestrichen. Nun nimmt man die Tapezierbürste oder eine Moosgummirolle und streicht die Vliestapete von der Mitte nach außen fest.

2. Mit Fertigtapetenkleber kleben

Erspart das Anmischen, sehr praktisch
Metylan Vlies Fertigkleister Konzentrat
Metylan Vlies Fertigkleister Konzentrat, Tapetenkleister für Vliestapeten, starker & schnell mischbarer Kleister für den sofortigen Einsatz, 1x500g
für 10,85 Euro
amazon.de
Erspart das Anmischen, sehr praktisch
Metylan Vlies Fertigkleister Konzentrat, Tapetenkleister für Vliestapeten, starker & schnell mischbarer Kleister für den sofortigen Einsatz, 1x500g
10,85 Euro

Möchte man den Kleister nicht selbst anrühren, kann man Fertigtapetenkleber-für-Vliestapeten verwenden. Nach der Wandvorbereitung (am besten mit einem Tiefengrund) wird der Kleber gleichmäßig in einer dickeren Schicht auf die Wand aufpinselt. Da er schnell trocknet, bereitet man immer nur die Fläche für eine Tapetenbahn vor. Die Vliestapete wird oben angelegt und nun immer in Richtung Kanten mit der Moosgummirolle ausgestrichen.

3. Mit Flexkleber kleben

Alternative schwierige Wände
22
22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkleber (1,20EUR/kg)
für 30,49 Euro
amazon.de
Alternative schwierige Wände
22,5kg SOPRO No.1 S1 Multifunktions- Flexkleber, Fliesen- und Natursteinkleber (1,20EUR/kg)
30,49 Euro

Nicht immer eignet sich der Wanduntergrund perfekt für die Verklebung einer Vliestapete. Hat man schwierige Untergründe, kann man Flexkleber verwenden und die Wand damit vorbehandeln. Der Vorteil ist, dass der Flexkleber Unebenheiten kaschiert und gleichzeitig als Kleber für die Vliestapete dient. Mit dieser Variante wählt man eine gute Alternative, mit der sich zwei wichtige Arbeitsschritte ganz einfach miteinander verbinden lassen.

Video: Vliestapete kleben

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Um Vliestapete gleichmäßig zu verkleben, muss die Wand glatt sein

Die meisten Vliestapeten sind gemustert, mehrfarbig und / oder strukturiert. Damit sich nun ein glattes Wandbild ergibt, muss die Klebefläche absolut glatt und frei von Erhebungen sowie von Vertiefungen sein. Anderenfalls würde die Vliestapete zwar kleben, im Gesamtbild aber weniger überzeugen. Bei sehr unebenen Wänden ist es daher ratsam, einen ausgleichenden Untergrund aufzutragen sowie größere Dellen am besten zu vergipsen.

Häufig gestellte Fragen

Das Problem lässt sich verhältnismäßig einfach mit einem Nahtkleber beheben. Dazu löst man die bereits lockeren Kanten bis zu dem Punkt ab, an dem die Tapete fest an der Wand klebt. Die Vliestapete wird nun auf die nahtkleberbestrichene Wand aufgeklebt.
Alle dicken und gemusterten Tapeten, dazu gehört auch die Vliestapete, wird auf Stoß geklebt. Eine Überlappung würde unschöne Streifen erzeugen und obendrein dazu führen, dass die Muster und die Strukturen nicht miteinander harmonieren. Die Stoßverklebung ist daher eine essenzielle Grundlage.
Das kommt auf zwei verschiedene Dinge an. Klebt die Papiertapete fest, also kann sie sich auch nach der Kleberauftragung für den Vlies nicht lösen? Ist sie glatt? Kann man beide Fragen mit Ja beantworten, lässt sich Vliestapete auf Wandtapete kleben.

×