Baumarkt Tapezierbedarf

Vliestapeten entfernen

Vliestapeten entfernen

Wie kann man Vliestapeten am besten entfernen?

Häufig werden zur Entfernung der Vliestapeten hochwirksame Tapetenlöser eingesetzt. Günstiger und vor allem umweltverträglicher können Sie Tapeten auch mit Hausmitteln wie lauwarmem Wasser und Spülmittel einweichen. Selbst die hartnäckigsten Vliestapeten können mit einem Dampfgerät unter heißem Wasserdampf abgelöst werden.

1. Mit Tapetenlöser entfernen

Tapetenablöser gibt es für alle Arten von Tapeten und Kleister. Diese Mittel sind sehr effektiv und können selbst hartnäckige Tapeten lösen. Füllen Sie die Konzentrate am besten in eine Sprayflasche, um den Entferner dünn auf den Wänden zu verteilen. Sie finden mittlerweile auch Produkte, die mit weniger Chemie trotzdem hoch wirksam arbeiten und zudem verträglicher für die Umwelt sind.

2. Mit Hausmittel entfernen

Vlies schonend und günstig lösen
Fairy Spülmittel (625 ml) Pinke Jasminblüte
Fairy Spülmittel (625 ml) Pinke Jasminblüte, mit effektiver Formel für sauberes Geschirr und Fettlösekraft
für 1,95 Euro
amazon.de
Vlies schonend und günstig lösen
Fairy Spülmittel (625 ml) Pinke Jasminblüte, mit effektiver Formel für sauberes Geschirr und Fettlösekraft
1,95 Euro

Hausmittel sind die günstigste Methode, um Vliestapeten zu lösen, falls sich diese nicht trocken abziehen lassen. Ideal ist dabei lauwarmes Wasser, in welches Sie Spülmittel einmischen. Sie können die Mixtur mit einem Pinsel oder der Rolle auftragen oder aus einer Sprühflasche verteilen. Indem Sie das Spülmittel kräftig einrühren, entsteht ein Schaum, der an den Tapeten haftet, ohne Böden zu überschwemmen.

3. Mit Dampfgerät entfernen

In seltenen Fällen sind die Vliestapeten extrem hartnäckig oder mit einer wasserbeständigen Wandfarbe überstrichen. Auch hier gibt es eine Lösung, um die Tapeten abzulösen. Löchern Sie die Tapete und setzen Sie ein spezielles Dampfgerät an. Diese Dampftapetenlöser sorgen an einzelnen Stellen für das Einweichen durch heißen Wasserdampf. Damit lässt sich die Tapete anschließend leicht mit einem Schaber vom Untergrund kratzen.

Video: Vliestapeten entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Zum Einweichen die Vliestapeten mit einer Nagelwalze löchern

Bevor Sie die Vliestapeten einweichen, sollten Sie die Tapete mit einem Messer einritzen oder noch besser, vollflächig mit kleinen Löchern ausstatten. Dazu dient ein Nagelroller, mit dem Sie die Löcher verteilen. Dadurch kann die Nässe direkt an den Tapetenkleister gelangen und die Tapete von der Wand oder Decke lösen. Dieses Vorgehen ist bei Flüssigkeiten als auch heißem Dampf sehr wichtig.

Häufig gestellte Fragen

Versuchen Sie, die Tapete trocken abzuziehen. Gelingt dies nicht, löchern Sie die Tapeten mit einer Igelwalze und tragen Sie warmes Wasser mit einem Schuss Spülmittel auf. Nach dem Einwirken können die Vliestapeten mit einer Spachtel von der Wand abgeschabt werden.
In der Regel lassen sich Vliestapeten gut lösen. Hartnäckige Tapeten lösen Sie mit einem starken Tapetenablöser vom Untergrund oder Sie verwenden einen Dampfreiniger. In beiden Fällen löchern Sie das Vlies mit einer Nadelwalze und lassen die Feuchtigkeit ausreichend lange einwirken.
Um eine zu hohe Feuchtigkeit auf dem Fußboden zu verhindern, löchern Sie die Tapeten, da Sie dadurch weniger Wasser benötigen. Sprühen Sie die Mittel fein aus einer Sprühflasche auf oder nutzen Sie Dampfgeräte. Auch Schaum feuchtet ein und verläuft nicht.
×