Wohnen Kühl- & Gefriergeräte

Beule aus Kühlschrank entfernen

Beule aus Kühlschrank entfernen

Wie kann man eine Beule am besten aus dem Kühlschrank entfernen?

Mit einem Saugnapf oder Pümpel können Sie die Beule von außen durch Unterdruck aus dem Kühlschrank ziehen. Sie können das Gehäuse auch mit einem Föhn erwärmen und von Innen herausdrücken. Wenn Sie Kältespray einsetzen, springen viele Dellen schockbedingt nach außen.

1. Mit Saugnapf entfernen

Der erste Versuch, die Beule aus der Kühlschranktür zu entfernen, kann mit einem Saugnapf erfolgen. Dafür können Sie einen Pömpel verwenden, den Sie in Ihrem Bad oder der Toilette haben. Vor der Benutzung sollte die Saugglocke jedoch sauber sein. Damit der Unterdruck aufgebaut werden kann, muss der Umfang des Gummis komplett aufliegen. Danach ziehen Sie am Stiel zur schnellen Dellenentfernung.

2. Mit Föhn entfernen

Eine weitere Möglichkeit, die Beule aus dem Kühlschrank zu beseitigen, kann durch Wärme erfolgen. Nehmen Sie einen Föhn und erwärmen Sie die Stelle für einige Minuten. Wenn die Delle nicht von alleine herausspringt, drücken Sie von der Rückseite dagegen. Sie sollten daher den Kühlschrank soweit demontieren, dass Sie die Rückseite des betroffenen Bereiches gut erreichen können. Verwenden Sie keinen Heißluftföhn.

3. Mit Eisspray entfernen

Beule durch Kälte nach außen springen lassen
6 x 400ml Oputec Kältespray Eisspray Sport: Erste-Hilfe-Spray bei Sportverletzungen
6 x 400ml Oputec Kältespray Eisspray Sport: Erste-Hilfe-Spray bei Sportverletzungen, Schmerzen und Schwellungen (Klassisch) - Medizinisches Kühlspray für jedes Erste-Hilfe-Set
für 23,95 Euro
amazon.de
Beule durch Kälte nach außen springen lassen
6 x 400ml Oputec Kältespray Eisspray Sport: Erste-Hilfe-Spray bei Sportverletzungen, Schmerzen und Schwellungen (Klassisch) - Medizinisches Kühlspray für jedes Erste-Hilfe-Set
23,95 Euro

Auch mit Kälte kann die Beulenentfernung am Kühlschrank oder Gefrierschrank erfolgen. Sprühen Sie Eisspray auf die Delle. Durch den großen Temperaturunterschied von bis zu 50 ºC wird die Beule mit hoher Wahrscheinlichkeit nach außen springen. Als Alternative zum Kältespray können Sie auch Trockeneis einsetzen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich durch die Minustemperaturen nicht verletzen und tragen Sie Handschuhe.

Video: Beule aus Kühlschrank entfernen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Reklamieren Sie einen Transportschaden unverzüglich beim Lieferanten

Auch wenn der Schaden und die Delle nach dem Transport Ihres neuen Kühlschrankes noch so klein ist, sollten Sie den Schaden sofort melden. Somit sind Sie abgesichert, falls auch nach mehreren Monaten daraus Folgeschäden entstehen. Sie können sogar ein neues gerät erhalten oder der Preis kann rückwirkend gemindert werden. Dokumentieren Sie alles und senden Sie aussagekräftige Fotos bei Mängelanzeigen mit.

Häufig gestellte Fragen

Drücken Sie den sauberen Pümpel über die Beule, bis Sie einen Unterdruck spüren. Ziehen Sie vorsichtig am Griff und bewegen Sie so die Delle nach außen. Bei zu hohem Widerstand können Sie den Bereich zusätzlich mit einem Föhn leicht erwärmen.
Demontieren Sie den Kühlschrank, damit Sie an die Rückseite der Beule gelangen. Erwärmen Sie die Delle über mehrere Minuten mit einem Föhn und drücken Sie diese von hinten vorsichtig heraus. Verwenden Sie keinen Heißluftföhn, da die Temperaturen zu hoch sind.
Ziehen Sie sich Handschuhe an, um sich vor der extrem Kälte zu schützen. Mit einer Dose Eisspray sprühen Sie aus etwa 15 cm Entfernung auf die Beule. Durch den hohen Temperaturunterschied von -50 ºC springt die Delle von alleine heraus.
×