Baumarkt Fassadenmaterialien

HPL-Plattenkanten versiegeln

HPL-Plattenkanten versiegeln

Wie lassen sich HPL-Plattenkanten versiegeln?

HPL-Plattenkanten lassen sich mit verschiedenen Methoden versiegeln. Ideal ist eine Kantenversiegelung mit 2K-Epoxidharz, da die Schicht stoßfest und wasserdicht ist. Auch Klarlack eignet sich für die Versiegelung von HPL-Plattenkanten. Alternativ kann man einen Kantenumleimer mit dem Bügeleisen zum Versiegeln auftragen.

1. Mit 2K-Epoxidharz versiegeln

Ideale Versiegelung für HPL-Plattenkanten
6kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
6kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
für 69,99 Euro
amazon.de
Ideale Versiegelung für HPL-Plattenkanten
6kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
69,99 Euro

Wenn man HPL-Plattenkanten versiegeln möchte, kann man eine dünne Schicht 2K-Epoxidharz auftragen. Damit das Harz nicht über die Kanten hinaus läuft, empfiehlt es sich, die Ober- und Unterseite der Platte mit Malerkrepp abzukleben. Nun mischt man das Epoxidharz im Verhältnis 1:1 und trägt es mit einem Pinsel auf die Kanten auf. Nach der Trocknung bildet die Versiegelung eine durchsichtige Schutzschicht.

2. Mit Klarlack versiegeln

Eine andere Möglichkeit zum Versiegeln von HPL-Plattenkanten ist Klarlack. Nachdem man die Oberseite und Unterseite der HPL-Platte mit Malerband sorgfältig abgeklebt hat, trägt man eine dünne Schicht Klarlack auf die Plattenkanten auf. Nach kurzer Trocknungszeit sind die Kanten kratzfest, stoßfest und wasserdicht versiegelt. Sollen die Kanten in der Plattenfarbe versiegelt werden, verwendet man anstelle eines Klarlacks einfach den passenden Farblack.

3. Mit Kantenumleimer versiegeln

Alternativ kann man HPL-Plattenkanten auch mit Kantenumleimer versiegeln. Dazu benötigt man ein Bügeleisen, da der Schmelzkleber auf der Rückseite des Umleimers hitzelöslich ist. Ein wenig handwerkliches Geschick ist nötig, doch das Aufbügeln ist nicht schwer. Kantenumleimer gibt es in unterschiedliche Farben und Breiten. Wichtig ist, dass die Breite auf die Kantenbreite abgestimmt ist und der Umleimer somit nicht überstehen kann.

Video: HPL-Plattenkanten versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Die Schnittkante muss absolut glatt und staubfrei sein

Bei allen Versiegelungen ist es ratsam, die Plattenkante vorab zu reinigen und sie von Staub zu befreien. Damit das Epoxid, der Lack oder der Kantenumleimer hält, ist eine saubere Schnittkante nötig. Verwendet man einen Umleimer zum Aufbügeln, muss die Plattenkante obendrein absolut glatt sein. Kleinste Unebenheiten lassen sich kaschieren. Dellen und schräge Schnitte fallen nach der Umleimung immer noch auf.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man sich auf Ursachenforschung begeben. Staub oder Fett auf der Plattenkante sind die Hauptgründe für die partielle Ablösung von Versiegelungen. Hier kann man nur nachbessern, das Problem beseitigen und die Schnittkante mit einer zweiten Versiegelungsschicht behandeln.
Möbelfolie eignet sich nicht für die Versiegelung von HPL-Plattenkanten. Auch wenn man sie fest anklebt, besteht immer das Risiko, dass sie sich am Übergang zur Ober- und Unterseite der Platte ablöst. Dazu kommt, dass eine Möbelfolie auch nicht wasserdicht versiegelt.
Grundsätzlich sollte man offene Kanten von HPL-Platten auch in Innenräumen versiegeln. Die Versiegelung dient nicht nur dem Feuchtigkeitsschutz, sie verhindert auch, dass kleinste Teile aus der Kante brechen und die Platte anschließend beschädigt ist. In Innenräumen reicht eine Klarlackschicht aus.

×