Baumarkt Abdichtmittel und Imprägniermittel

Kunststein versiegeln

Kunststein versiegeln

Wie lässt sich Kunststein versiegeln?

Kunststein lässt sich auf verschiedene Arten versiegeln. Steinversiegelung eignet sich neben Naturstein auch für Kunststein und bildet einen schützenden Film. Offenporigen Kunststein kann man mit einer Steinimprägnierung vor Nässe und Schmutz schützen. Alternativ trägt man eine transparente Schicht 2K-Epoxidharz auf.

1. Mit Steinversiegelung versiegeln

Will man Kunststein wasserdicht und schmutzabweisend versiegeln, verwendet man im Idealfall Steinversiegelung. Nach der Reinigung der Oberfläche trägt man die Versiegelung mit einer Lackrolle gleichmäßig auf den Kunststein auf. Steinversiegelung ist schichtbildend und verschließt daher auch kleinste Risse und Fugen. Die ideale Verarbeitungstemperatur des Produkts liegt zwischen 15 und 25 °C. Wichtig: Vor der ersten Begehung einen Tag trocknen lassen.

2. Mit Steinimprägnierung versiegeln

Optimale Lösung, bildet keinen sichtbaren Film
MEM Stein-Imprägnierung
MEM Stein-Imprägnierung, Wasser- und schmutzabweisend, Schützender Abperleffekt, Lösemittelfrei, Transparent, 5 l
für 26,99 Euro
amazon.de
Optimale Lösung, bildet keinen sichtbaren Film
MEM Stein-Imprägnierung, Wasser- und schmutzabweisend, Schützender Abperleffekt, Lösemittelfrei, Transparent, 5 l
26,99 Euro

Eine andere praktische Möglichkeit zum Versiegeln von Kunststein ist Steinimprägnierung. Diese Methode eignet sich für alle saugfähigen und offenporigen Kunststeine. Die flüssige, farblose Imprägnierung wird bestenfalls mit einer Rolle auf die vorab richtig gereinigte Fläche aufgetragen und zieht umgehend in die Oberfläche ein. Damit der Kunststein die Imprägnierung vollständig aufnehmen kann, muss er zum Zeitpunkt der Versiegelung völlig trocken sein.

3. Mit 2K-Epoxidharz versiegeln

Eine gute Alternative
6kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
6kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
für 69,99 Euro
amazon.de
Eine gute Alternative
6kg Epoxidharz 2K Harz mit Härter EP Laminierharz in Profi Qualität Glasklar und geruchsarm Gießharz Epoxy UV Stab. für Holz Tisch Boden Aquarium Terra Formenbau GFK DIPOXY-2K-700
69,99 Euro

Alternativ lässt sich Kunststein mit 2K-Epoxidharz versiegeln. Da es sich hierbei um eine dauerhafte Versiegelung mit Schichtbildung handelt, müssen vorab alle Umweltrückstände und Ablagerungen entfernt werden. Das Epoxidharz wird 1:1 angemischt und kann nun mit einer Rolle auf die Kunststeinfläche aufgetragen werden. Nach etwa 24 h ist die Beschichtung getrocknet und der Kunststein ist vor einziehender Nässe und Verschmutzungen geschützt.

Video: Kunststein versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Die optimale Versiegelung hängt von der Porosität der Kunststeine ab

Für die Versiegelung von Kunststein gibt es einige Möglichkeiten. Das ist ein Vorteil, macht aber auch ein wenig Materialkenntnis erforderlich. Handelt es sich um bereits vom Hersteller versiegelte oder farblich beschichtete Kunststeine, eignet sich eine Imprägnierung nicht. Verfügt der Kunststein hingegen über eine offenporige Oberfläche, kann er sowohl mit filmbildenden Produkten versiegelt, als auch völlig unsichtbar mit Imprägnierung behandelt werden.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall sollte man sich umgehend auf Ursachenforschung begeben und die undichte Stelle herausfinden. Ziehen Wasser und Schmutz unter die Versiegelung, ist diese im Regelfall nicht flächendeckend aufgetragen. Eine Neuversiegelung nach Reinigung und Trocknung des betroffenen Bereichs schafft Abhilfe.
Auch in Innenräumen ist Kunststein der Luftfeuchtigkeit und der UV-Strahlung ausgesetzt. Um ihn zu schützen und ein Verblassen (bei eingefärbtem Kunststein) zu verhindern, ist die Versiegelung bestens geeignet. Tipp: Versiegelter Kunststein lässt sich dazu viel einfacher und deutlich schneller reinigen.
Kunststein kann durchaus auch mit Klarlack versiegelt werden. Diese Variante eignet sich am besten für Wände oder für Duschbäder. Im Außenbereich (Terrasse, Wegplatten, Kunststeintreppen) kann man zwar ebenfalls eine Lackierung verwenden, doch sollte Klarlack hier eher die zweite Wahl sein.

×