Baumarkt Sonstiges

Eine Noppenbahn befestigen

Eine Noppenbahn befestigen

Wie lässt sich eine Noppenbahn befestigen?

Noppenbahnen kann man auf verschiedene Arten befestigen. Am einfachsten ist es, Dichtnägel einzuschlagen oder die Befestigung mit speziellen Montageknöpfen vorzunehmen. Eine weitere Variante ist die Befestigung mit Dübeln, die allerdings aufgrund des hohen Aufwandes nur in wenigen Fällen angewendet wird.

1. Mit Nägeln im Noppenrand befestigen

Hat man das unterirdische Mauerwerk freigelegt und die Vorbereitungen für die Verlegung der Noppenbahn getroffen, kann man deren Befestigung ganz einfach mit Dichtnägeln vornehmen. Die speziellen Nägel inklusive einer größeren Dichtscheibe lassen sich mit dem Hammer einfach einschlagen. Wichtig ist, dass die Befestigung mit Nägeln im Noppenrand erfolgt und dass man eine Beschädigung der abdichtenden Noppenfolie auf jeden Fall vermeidet.

2. Mit Montageknöpfen befestigen

Eine weitere Methode zur Befestigung von Noppenbahnen am Mauerwerk oder in Hochbeeten sind Montageknöpfe. Auf den ersten Blick gleichen die Knöpfe einem Dichtnagel. Doch während der Dichtnagel über eine Scheibe verfügt, muss man bei der Befestigung mit Montageknöpfen auf die Noppenhöhe achten. Die Montage selbst unterscheidet sich nicht von Nägeln, da auch Montageknöpfe mit dem Hammer ins Mauerwerk eingeschlagen werden.

3. Mit Dübeln in der Mauer befestigen

Eine weitere, allerdings auch zeitintensivere Variante der Befestigung von Noppenfolien sind Montagedübel. Diese Methode sorgt für eine besonders feste Montage, da man sich hier auf die Schrauben seiner Wahl konzentrieren und damit auch die Montagetiefe bestimmen kann. Die Dübel selbst lassen sich in Holz und Mauerwerk ohne Vorbohrung eindrehen, da sie über ein spezielles Gewinde mit selbst schneidenden Eigenschaften verfügen.

Video: Eine Noppenbahn befestigen

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Bei allen Befestigungsarten der Noppenbahn Keinesfalls das Abschlussprofil vergessen

Die Noppenbahn schützt das unterirdisch liegende Mauerwerk vor der Durchfeuchtung und ist aus diesem Grund ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeabdichtung. Neben der Befestigung an der Mauer benötigt das Noppenprofil einen Abschluss, sodass auch von oben (bei Starkregen und Tauwetter) kein Wasser eindringen kann. Die Anbringung des Abschlussprofils dient als zusätzliche Befestigung, sollte aber keinesfalls die alleinige Befestigungsmethode des Noppenprofils darstellen.

Häufig gestellte Fragen

Das kann passieren, wenn die alte Noppenbahn vom Voreigentümer vielleicht direkt an die Bitumen-Abdichtung geklebt wurde. In diesem Fall ist Fingerspitzengefühl gefragt, da die Bahn vor der Neuaufbringung einer Noppenfolie unbedingt vollständig - ohne jegliche Rückstände - entfernt werden muss.
Nein. Würde man die alte Noppenbahn belassen, wäre eine vollständige Abdichtung des Mauerwerks nicht möglich. Daher ist es notwendig, die alte Bahn zu entfernen und auch mögliche Rückstände - dazu gehören auch Nägel und Montageknöpfe aus dem Mauerwerk zu ziehen.
Im Regelfall sollten die Noppen immer nach außen zeigen. Nur wenn man sich wirklich sicher ist, dass sehr wenig Wasser aus dem Boden zum unterirdischen Teil des Hauses gelangen kann, ist eine Verlegung mit den Noppen nach innen zu empfehlen.

×