Wohnen Sonstiges

Plastiktüten aufbewahren

Plastiktüten aufbewahren

Wie lassen sich Plastiktüten aufbewahren?

Plastikbeutel lassen sich sehr gut in einer praktischen Schubladenkommode aufbewahren. Hier kann man sie nach der Größe und nach ihrer Relevanz sortieren. Auch selbstklebende Haken an der Innenseite einer Schranktür eignen sich gut. Alternativ faltet man Plastikbeutel in einem Körbchen.

1. In einer Schubladenkommode aufbewahren

Ideales Ordnungssystem für Plastiktüten
MRBLS Kommode mit 6 Schubladen Sideboard Schubladenschrank Kleiderschrank Modern Möbel mit Schubladen für Ihr Schlafzimmer (Grau Matt - Wotan) – 100 x 33
MRBLS Kommode mit 6 Schubladen Sideboard Schubladenschrank Kleiderschrank Modern Möbel mit Schubladen für Ihr Schlafzimmer (Grau Matt - Wotan) – 100 x 33,5 x 71,5 cm (B/H/T)
für 139,99 Euro
amazon.de
Ideales Ordnungssystem für Plastiktüten
MRBLS Kommode mit 6 Schubladen Sideboard Schubladenschrank Kleiderschrank Modern Möbel mit Schubladen für Ihr Schlafzimmer (Grau Matt - Wotan) – 100 x 33,5 x 71,5 cm (B/H/T)
139,99 Euro

Wenn man zahlreiche Plastikbeutel ordentlich aufbewahren möchte, ist eine Schubladenkommode die ideale Lösung. Je mehr Schubladen der Organizer besitzt, desto einfacher ist es, die Plastikbeutel zum Beispiel nach ihrer Größe oder nach der Nutzungshäufigkeit in die einzelnen Schubfächer zu packen. Damit man ohne lange Such auf die Plastebeutel zugreifen kann, sollte man sich ein individuelles Ordnungssystem ausdenken und sich einprägen.

2. An selbstklebenden Haken aufbewahren

Wer nur wenige Plastikbeutel ordentlich aufbewahren möchte, kann sich für selbstklebende-Haken an der Innenseite einer Schranktür entscheiden. Ehe man die Haken anklebt, sollte man die Schranktürinnenseite reinigen und sie trocknen. Nun kann man die Haken ankleben und bereits kurze Zeit später alle Plastikbeutel an ihren Henkeln aufhängen. Wichtig ist, dass die Plastetüten beim Aufhängen leer und somit absolut leichtgewichtig sind.

3. In einem Körbchen aufbewahren

Eine Alternative in einem Schrank
Metall Aufbewahrungskorb schwarz je 2x 25/21 / 15 cm - 6er Set - Regal Gitterkorb ineinander Stapelbar - Drahtkorb Metallkorb Korb für Regal Schrank Küche Büro
Metall Aufbewahrungskorb schwarz je 2x 25/21 / 15 cm - 6er Set - Regal Gitterkorb ineinander Stapelbar - Drahtkorb Metallkorb Korb für Regal Schrank Küche Büro
für 14,95 Euro
amazon.de
Eine Alternative in einem Schrank
Metall Aufbewahrungskorb schwarz je 2x 25/21 / 15 cm - 6er Set - Regal Gitterkorb ineinander Stapelbar - Drahtkorb Metallkorb Korb für Regal Schrank Küche Büro
14,95 Euro

Alternativ lassen sich Plastikbeutel auch in einem Körbchen aufbewahren. Damit der Raum ordentlich aussieht, sollte man sich für einen Korb entscheiden, den man ohne Probleme in einem Schrank aufstellen kann. Je nach Größe der Wohnung oder des Hauses kann man das Körbchen in einem Küchenschrank oder in einem Schrank in der Diele platzieren und seine Plastiktüten griffbereit zur Hand haben.

Video: Plastiktüten aufbewahren

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Gefaltete Plastiktüten nehmen deutlich weniger Platz in Anspruch

Je mehr Plastiktüten man verwahren möchte, umso wichtiger ist es, sie besonders platzsparend zu falten. Wenn man die Plastiktüten einmal quer und einmal längs faltet, kann man sie in diesem kleinen Format problemlos in einem Korb oder auch in einer Schublade aufbewahren. Wichtig ist hierbei, dass man die Luft aus den Plastebeuteln streicht und sie so dünn wie möglich faltet.

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall ist es hilfreich, die Plastiktüten auszusortieren und abzuwägen, welche Plastebeutel man noch verwendet und welche Tüten man in der gelben Tonne entsorgen kann, Die noch benötigten Plastiktüten faltet man nun platzsparend zusammen oder hängt sie an Haken.
Das ist durchaus möglich und oftmals auch nicht unüblich. Doch wenn man alle vorhandenen Plastiktüten in einen Plastikbeutel stopft, verliert man schnell die Übersicht und fängt an, Kunststofftüten zu horten und im schlimmsten Fall immer neue Plastikbeutel dazu zu kaufen.
Mehrwegbeutel sind im Regelfall zwar umweltfreundlicher, doch wenn man eine Plastiktüte mehrfach verwendet, steht sie dem Stoffbeutel in puncto Umweltfreundlichkeit in nichts nach. Daher kann man nicht pauschal sagen, dass Plastikbeutel grundsätzlich umweltschädlich sind und daher nicht verwendet werden sollten.
×