Baumarkt Bauklebstoffe

PVC Platten kleben

PVC Platten kleben

Wie kann man PVC Platten am besten kleben?

Wenn es um das Ankleben von PVC und Plattenmaterial geht, dann ist PVC Kleber eine ausgezeichnete Wahl. Mit Montagekleber lassen sich die Platten aus Polyvinylchlorid ebenfalls sehr gut an jedem Untergrund ankleben. Doppelseitiges Klebeband ist eine weitere Möglichkeit zum Kleben.

1. Mit PVC Kleber kleben

Mit einem PVC-Kleber können Sie nicht nur weiche Materialien verkleben, sondern auch dicke Plattenware. Der Klebstoff wird mit einem Pinsel aufgetragen und er eignet sich bevorzugt, um die Platten untereinander zu verkleben. Sie können einen PVC Kleber jedoch auch verwenden, um die Platten auf anderen Oberflächen anzukleben. Für großflächige Arbeiten und ebene Werkstücke eignet sich diese Methode besonders gut.

2. Mit Montagekleber kleben

Haftet sicher auf jedem Untergrund
Pattex Montagekleber Power 740g
Pattex Montagekleber Power 740g, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für innen & außen, Vorteilspack 2 Kartuschen mit je 370g, Weiß, 9H PXP37X
für 13,00 Euro
amazon.de
Haftet sicher auf jedem Untergrund
Pattex Montagekleber Power 740g, Baukleber mit starker Anfangshaftung, Kraftkleber für saugende Materialien, Kleber für innen & außen, Vorteilspack 2 Kartuschen mit je 370g, Weiß, 9H PXP37X
13,00 Euro

Der Montagekleber ist die perfekte Lösung, um die Platten aus PVC auf den unterschiedlichsten Oberflächen anzukleben. Sowohl auf glatten als auch stark saugenden Materialien sorgt der Baukleber für einen hohen Halt. Selbst leicht unebene Platten kann der zähe Montagekleber fixieren, da er die Unebenheiten ausgleichen kann. Zum Ankleben über Kopf ist der Kleber durch seine Konsistenz hervorragend geeignet.

3. Mit doppelseitigem Klebeband kleben

Mit einem doppelseitigen-Klebeband befestigen Sie die PVC Platten, ohne einen flüssigen Klebstoff zu verwenden. Diese Variante ist nicht nur günstig in der Anwendung, sondern auch sehr sauber. Der Untergrund sollte zum Kleben möglichst glatt sein, Glas, Fliesen oder Kunststoffe sind ideal geeignet. Bei schweren Platten ist eine hohe Klebekraft des Montagebandes erforderlich. Klebebänder aus Acryl bieten eine besonders sichere Haftung.

Video: PVC Platten kleben

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Schwere Platten am besten horizontal verkleben

Falls es möglich ist, sollten Sie besonders schwere PVC Platten nur horizontal ankleben. Vertikale Montagen benötigen eine extrem hohe Klebekraft des Klebers, damit ein sicherer Halt gewährleistet wird. Kleben Sie daher an den Seiten leichtere und dünnere Platten auf, damit sich diese nicht lösen können. Falls dies nicht möglich ist, finden Sie jedoch auch besonders stark klebende Produkte.

Häufig gestellte Fragen

Die Vorbereitung hängt vom Untergrund ab. Glatte Flächen reinigen Sie, damit kein Staub oder fett mehr vorhanden ist. Stark saugende Materialien behandeln Sie mit einem Haftgrund vor und entfernen Staub ebenfalls. Jeder Untergrund sollte dabei trocken und möglichst eben sein.
Sollten sich die PVC Platten bereits nach kurzer Zeit lösen, dann liegt vermutlich ein falsch vorbereiteter Untergrund vor oder der Kleber war nicht stark genug, um die schweren Platten zu fixieren. Auch ein für PVC ungeeigneter Klebstoff kommt häufig vor.
Da die Platten oft ein hohes Eigengewicht aufweisen, sollte der Kleber eine gute Anfangshaftung aufweisen, um das PVC auch an Wänden halten zu können. Ein zäher Klebstoff ist von Vorteil, da Sie damit auch kleine Unebenheiten im Untergrund überbrücken können.
×