Baumarkt Abdichtmittel und Imprägniermittel

Einen Riss in der Fliese versiegeln

Einen Riss in der Fliese versiegeln

Wie lässt sich ein Riss in der Fliese versiegeln?

Ein Riss in der Fliese lässt sich mit verschiedenen Methoden versiegeln. Sanitärlack in der Pinselflasche lässt sich leicht auftragen und ist ideal geeignet. Kleine Risse in Fliesen können mit einem Fugenstift versiegelt werden. Alternativ kann man auch klassischen Fliesenlack verwenden.

1. Mit Sanitärlack versiegeln

Wenn man einen einen Riss in der Fliese versiegeln möchte, ist Sanitärlack-im-Pinselfläschchen ideal geeignet. Man reinigt die defekte Fliese und trocknet sie mit einem fusselfreien Tuch ab. Nun trägt man den Sanitärlack direkt mit dem in der Flasche enthaltenen Pinsel auf den Riss in der Fliese bis über die Risskante hinaus auf. Überschüssiger Lack kann nach kurzem Antrocknen abgewischt werden.

2. Mit einem Fugenstift versiegeln

Eine andere Möglichkeit zur Versiegelung von Rissen in einer Fliese ist ein Fugenstift. Diese Methode eignet sich vor allem für kleine Haarrisse mit einer Breite von maximal 1 mm. Der Vorteil des Reparaturstifts beruht darauf, dass man ihn wie einen Kugelschreiber führen kann und dass der Lack nicht tropft. Eine ruhige Hand und saubere Fliesen sind die Grundlage der Versiegelung.

3. Mit Fliesenlack versiegeln

Alternativ kann man einen Riss in der Fliese auch mit Fliesenlack versiegeln. Nach der Reinigung der defekten Fliese nimmt man einen kleinen Künstlerpinsel, taucht ihn in den wasserfesten Lack und streicht den Riss damit aus. Ein Vorteil von Fliesenlack beruht darauf, dass man ihn auch für größere Defekte und für Ausbesserungen einer ganzen Fliese oder des gesamten Fliesenspiegels verwenden kann.

Video: Einen Riss in der Fliese versiegeln

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Für eine dichte Fliese sollte man über die Risskanten hinaus versiegeln

Bei Rissen in der Fliese handelt es sich nicht primär um ein optisches Problem. Vielmehr sind Fliesen nicht mehr wasserdicht, wenn die schützende Beschichtung gesprungen oder gerissen ist. Um Feuchtigkeitsschäden im Mauerwerk auszuschließen und der Schimmelbildung vorzubeugen, sollte man einen Riss in der Fliese daher immer über die Kanten hinaus versiegeln. Das heißt, dass ein kleiner "Lacküberstand" unbedingt nötig ist.

Häufig gestellte Fragen

Fliesenrisse lassen sich im Regelfall sehr gut versiegeln. Hält das Siegel nicht, liegt das meistens an nicht richtig gesäuberten oder fettigen Fliesen. Daher ist es besonders wichtig, die zu behandelnde Fliese vor der Versiegelung des Risses von Ablagerungen zu befreien.
Das kommt darauf an, wie groß und wie tief der Riss ist. Sollte die Fliese von Rissen überzeugen und praktisch vollständig zerstört sein, kann sich die Lackierung der gesamten Fliese als beste Versiegelung erweisen. Tipp: Lack in der Fliesenfarbe verwenden.
Für die Versiegelung von Fliesen sollte man kein Silikon verwenden. Fernab der Tatsache, dass man die Silikonfuge in der Fliese sehen würde, handelt es sich bei diesem Dichtstoff auch nicht um eine dauerhaft haltende Versiegelung. Lacke und Lackstifte sind besser.

×