Lack an der Waschmaschine ausbessern

Lack an der Waschmaschine ausbessern

Wie lassen sich Lacke an Waschmaschinen ausbessern?

Reparaturlacke, Emaillefarben und Polierpasten sind überaus hilfreiche und wirkungsvolle Produkte, um den Lack an der Waschmaschine auszubessern. Diese lassen sich schnell und einfach auftragen und erzielen optimale Ergebnisse. Nach der Reparatur erstrahlt der Lack wieder in neuem Glanz.

1. Mit einem Reparaturlack ausbessern

Müssen Kratzer am Lack der Waschmaschine ausgebessert werden, ist der Einsatz eines Reparaturlacks besonders empfehlenswert. Damit lassen sich kleine und feine Schäden in wenigen Augenblicken als auch ohne großen Arbeitsaufwand beseitigen. Der Lack lässt sich zudem überaus einfach auftragen. Ein feiner Pinsel oder Tupfer ermöglicht schließlich ein punktgenaues Auftragen. Anschließend muss er für einige Stunden vollständig durchtrocknen.

2. Mit einer Emaillefarbe ausbessern

Die Emaillefarbe deckt unschöne Schäden wie Kratzer oder Abblätterungen am Lack der Waschmaschine im Handumdrehen ab. Sie verfügt über eine sehr hohe Deckkraft und muss daher in der Regel nur einmal aufgetragen werden. Zum Verteilen der Farbe wird ein feiner Pinsel oder ein Tupfer benötigt. Dadurch kann sie gleichmäßig auf der schadhaften Stelle verteilt werden.

3. Mit einer Polierpaste ausbessern

Beseitigt feine Kratzer und poliert
Prinox® 150ml Polierpaste inkl. Profi Poliertuch I Politur für Acrylglas
Prinox® 150ml Polierpaste inkl. Profi Poliertuch I Politur für Acrylglas, Epoxidharz, Lacke, Gelcoat gfk, Chrom & Kunststoffe I Entfernt Mattierungen & Mikro Kratzer
für 12,99 Euro
amazon.de
Beseitigt feine Kratzer und poliert
Prinox® 150ml Polierpaste inkl. Profi Poliertuch I Politur für Acrylglas, Epoxidharz, Lacke, Gelcoat gfk, Chrom & Kunststoffe I Entfernt Mattierungen & Mikro Kratzer
12,99 Euro

Der Lack der Waschmaschine kann von Zeit zu Zeit etwas poliert werden. Hierfür eignet sich eine Polierpaste besonders gut. Sie entfernt nicht nur hartnäckige Verschmutzungen und Ablagerungen, sondern beseitigt zudem kleine Kratzer. Die Paste lässt sich außerdem sehr schnell und einfach auftragen. Ein feuchtes Tuch ist dabei hilfreich. Nach dem Einarbeiten der Polierpaste kann ein Mikrofasertuch zum Nachpolieren verwendet werden.

Video: Lack an der Waschmaschine ausbessern

Videounterschrift Lorem Ipsum

Tipp: Beschädigten Lack an Waschmaschinen mit Hausmitteln ausbessern

Weist der Lack der Waschmaschine kleine Kratzer oder ähnliche Schadstellen auf, sind oftmals einfache Hausmittel besonders wirksam. Als überaus geeignetes Reparaturmittel gilt weiße Zahnpasta. Diese beinhaltet feine Schleifpartikel, welche die Oberfläche ebnen und somit Schäden rasch verschwinden lassen. Das gründliche Einarbeiten der Paste kann mithilfe eines feuchten Tuchs durchgeführt werden. Die Reste lassen sich anschließend mit einem sauberen Mikrofasertuch abtragen.

Häufig gestellte Fragen

Abgeplatzter Lack kann meist auch an der Waschmaschine repariert werden. Die losen Lackreste müssen allerdings im Vorfeld an die Ausbesserungsarbeiten entfernt werden. Hierbei ist eine sorgfältige Vorgehensweise hilfreich. Nur dadurch lassen sich letztendlich optisch ansprechende Ergebnisse erzielen.
Das Überlackieren eines alten Waschmaschinenlacks ist problemlos möglich. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass dieser intakt ist. Sind jedoch Schäden wie Kratzer oder Abplatzungen vorhanden, müssen diese zunächst vollständig repariert werden, um die Haftung der Reparaturmittel nicht zu beeinträchtigen.
Bei der Reparatur des Lacks an der Waschmaschine sollten ausschließlich schonende Mittel zum Einsatz kommen. Ätzende oder scheuernde Produkte führen in den meisten Fällen zu deutlich schwereren Schäden, welche oftmals nicht mehr repariert werden können.
×