Baumarkt Bauklebstoffe

Aluminium kleben

Aluminium kleben

Wie kann Aluminium geklebt werden?

Epoxidharzkleber versprechen eine hohe Festigkeit. Acrylatklebstoffe sind robuste Kleber für Aluminium. Ein Aluminiumkleber ist eine einfache Möglichkeit, Aluminium zu kleben.

1. Mit Epoxidharzkleber kleben

Aluminium lässt sich mit Epoxidharzklebern sehr gut kleben. Die Spezialkleber eignen sich aber auch zum Auffüllen von Löchern und Rissen. Außerdem versprechen die Kleberauf der Basis von Eoxidharz eine hohe Festigkeit. Die Topfzeit beträgt oft nur wenige Minuten. Für die Endfestigkeit müssen Sie in der Regel mit 24 Stunden rechnen.

2. Mit Acrylatklebstoff kleben

Acrylatklebstoffe gelten als robuste Klebstoffe zum Kleben von Aluminium. Handelt es sich dabei um einen 2-Kompenenten-Kleber ist die Verarbeitungszeit gering und der Festigkeitsaufbau schnell. Zudem erzeugen Acrylatklebstoffe auch eine hohe Festigkeit von Aluminium gegenüber Stahl, Elastomeren und Kunststoffen.

3. Mit Aluminiumkleber kleben

Pattex Montagekleber All Materials
Pattex Montagekleber All Materials, stark haftender Alleskleber, Kraftkleber für innen & außen, Kleber für saugende und nichtsaugende Materialien, 1 x 450g
für 10,90 Euro
amazon.de
Pattex Montagekleber All Materials, stark haftender Alleskleber, Kraftkleber für innen & außen, Kleber für saugende und nichtsaugende Materialien, 1 x 450g
10,90 Euro

Aluminiumkleber sind eine einfache Variante zum Kleben von Aluminium, da in der Regel kein Anmischen notwendig ist. Für ein genaues und sauberes Arbeiten empfiehlt sich eine Kartusche. Zudem können Sie mit einem Aluminiumkleber auch viele andere Materialien auf Aluminium kleben.

Tipp: Topfzeit, Handfestigkeit und Endfestigkeit bei Epoxidharzkleber beachten

Bei Epoxidharzklebern wird in puncto Verarbeitungszeit und Festigkeit unterschieden. Die Topfzeit bezeichnet die Verarbeitungszeit und gibt an, innerhalb wie vieler Minuten der Kleber aufgetragen werden muss. Die Handfestigkeit ist die erste Festigungsstufe. Die volle Klebeleistung ist jedoch erst bei der sogenannten Endfestigkeit erreicht. Da die Zeit zwischen Hand- und Endfestigung beachtlich sein kann, sollten Sie diese unbedingt beachten.

Häufig gestellte Fragen

Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Topfzeit des Epoxidharzklebers übersehen haben. Da die Festigkeit des Klebers nun nicht mehr gegeben ist, sollten Sie den Epoxidharzkleber neu anmischen. Die Angabe dazu finden Sie auf der Verpackung oder in der Herstellerbeschreibung.
Acrylatklebstoffe eignen sich gut zum Kleben von Aluminium, allerdings ist ihre Festigkeit geringer als bei Epoxidharzklebern. Damit der Klebstoff der Belastung standhält, sollten Sie sich vorab über die Festigkeit informieren.
Die Farbauswahl bei Klebern, die für Aluminium geeignet sind, ist eher eingeschränkt. Epoxidharzkleber bekommen Sie beispielsweise in Aluminiumgrau, Montagekleber in Weiß. Es gibt aber auch transparente Produkte.
×